Leidest du auch unter einem brennenden Gefühl in deinem Mund? Wenn du Eis isst, dauert es buchstäblich eine Weile, bis du mit den Zähnen knirschen kannst? Das liegt wahrscheinlich daran, dass du empfindliche Zähne und Zahnfleisch hast. Kleine Dinge, wie ein kaltes Eis, können dann eine große Wirkung haben und verschiedene Schmerzimpulse an das Gehirn […]
Mehr lesenEmpfindliche Zähne sind lästig und verursachen Schmerzempfindungen bei bestimmten Geschmäckern und Eigenschaften von Speisen und Getränken. Diesem Problem liegen mehrere Ursachen zugrunde, die wichtigste ist refraktäres Zahnfleisch. Was sind andere Ursachen für Zahnempfindlichkeit und was kannst du dagegen tun, um dieses Problem zu verhindern oder zu beheben? Was sind empfindliche Zähne? Zähne bestehen aus drei […]
Mehr lesenViele Menschen werden in ihrem Leben damit konfrontiert: Entzündetes Zahnfleisch. Ein schreckliches Gefühl, das du in deinem Leben am liebsten vermeiden würdest. Manche Menschen denken, dass dies nicht möglich ist, aber wenn du eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen triffst, kannst du das Risiko von entzündetem Zahnfleisch deutlich verringern. Dazu gehört, dass du dir mindestens zweimal am […]
Mehr lesenViele Menschen haben schon einmal Zahnfleischbluten erlebt. Der Punkt ist jedoch, dass Zahnfleischbluten oft nicht weh tut. Dennoch ist es wichtig, die Ursachen und Folgen von Zahnfleischbluten zu kennen, um damit Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis und Parodontitis vorzubeugen. Was ist Zahnfleischbluten? Die meisten Menschen ignorieren sie deshalb und leben in Ruhe weiter. Doch Zahnfleischbluten ist nicht […]
Mehr lesenZahnfleischbluten kann sehr lästig sein. Blutendes Zahnfleisch macht es normalerweise schwieriger, Zahnseide zu benutzen oder zu putzen. Manchmal tut auch Zahnfleischbluten weh. Gesundes Zahnfleisch hat eine schöne rosa Farbe und blutet nicht. Entzündetes Zahnfleisch kann schon bei einer kleinen Berührung bluten. Diese Blutung wird durch Bakterien und Zahnstein verursacht, die sich zwischen dem Zahnfleisch befinden […]
Mehr lesenHaben Sie jemals Zahnfleischbluten beim Benutzen von Zahnseide, beim Kleben oder Zähneputzen? Dann sind Sie nicht der Einzige mit diesem Problem. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursachen für Zahnfleischbluten bei der Verwendung von Zahnseide, beim Verkleben oder bei Zahnstein. Nutzen Sie es aus. Ursachen für Zahnfleischbluten bei Verwendung von Zahnseide Wenn Ihr […]
Mehr lesenDein Zahnfleisch ist wichtig. Sie schützt deinen Kieferknochen und verhindert, dass deine Zahnwurzeln freigelegt werden. Freiliegende Zahnwurzeln bedeuten freiliegende Nervenkanäle, was sich in empfindlichen Zähnen äußert. Gesunde Zähne zeichnen sich also durch gesundes Zahnfleisch aus. Eine gute Mundhygiene und das Ersetzen deiner Zahnbürste kann viel Leid verhindern, aber jeder kann Gingivitis bekommen. Dies wird als […]
Mehr lesenGingivitis ist eine oft schmerzhafte Entzündung des Zahnfleischs, die meist durch überschüssigen Zahnbelag und Plaque verursacht wird. Gingivitis ist nicht besonders gefährlich, aber sie kann mit der Zeit immer unangenehmere Symptome verursachen. Deshalb ist es wichtig, die Ursache rechtzeitig zu beseitigen. Wir erklären, was Gingivitis ist, wie man Zahnfleischentzündungen zu Hause bekämpft und wann man […]
Mehr lesenJeder weiß inzwischen, dass Rauchen schlecht für die Gesundheit ist, aber viel weniger bekannt ist, welche Auswirkungen das Rauchen auf deine Zähne hat. Abgesehen davon, dass Rauchen deine Zähne nicht gerade verbessert, kann Rauchen auch zu Zahnfleischrückgang, Zahnfleischentzündungen, Karies und sogar lockeren Zähnen führen. Im folgenden Text erfährst du, wie sich Rauchen auf deine Zähne […]
Mehr lesenLeidest du unter Zahnfleischrückgang? Das macht dein Lächeln nicht nur weniger schön, sondern kann auch zu Zahnfleischbluten, Karies führen und sogar dein Risiko für Herzprobleme erhöhen. Aber kannst du zurückgehendes Zahnfleisch selbst behandeln und wenn ja, wie? Was tun bei Zahnfleischrückgang? Die häufigste Ursache für Zahnfleischrückgang ist eine Zahnfleischentzündung. Eine solche Entzündung hat mehrere Ursachen, […]
Mehr lesenJeder kann jederzeit unter zurückgehendem Zahnfleisch leiden. Es gibt keine Altersgrenze. Es gibt jedoch eine Reihe von Gründen, warum sich dein Zahnfleisch zurückbilden kann. Hier erfährst du, was sie verursacht und was du dagegen tun kannst. In einem anderen Blog können Sie mehr darüber lesen, wie natürliche Zahnpasta Ihr Zahnfleisch beeinflusst. Zurückweichendes Zahnfleisch erkennen Ob […]
Mehr lesenWillst du deine Mundpflege verbessern? Dann lohnt es sich, die Verwendung einer Wasserzahnseide zu einem Teil deiner täglichen Routine zu machen. Mit Hilfe des Wasserstrahls des Flossers kannst du deine Zähne besser und einfacher reinigen als mit normaler Zahnseide. Sie ist daher auch ideal für Menschen, denen die Verwendung von Zahnseide schwerfällt. Hier erfährst du, […]
Mehr lesen