Inhaltsübersicht
Leidest du unter Zahnstein auf deinen Zähnen? Wenn das der Fall ist, könnte das dein schönes Lächeln beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, Zahnsteinbildung zu verhindern. Wenn du jedoch Zahnstein in deinem Mund findest, kannst du ihn selbst entfernen. Es gibt zehn Möglichkeiten, Zahnstein zu Hause zu entfernen. Zum Beispiel, indem du deine Zähne zu Hause polierst.
Zahnstein bildet sich auf deinen Zähnen, wenn Plaque, eine dünne, klebrige Schicht auf deinen Zähnen, nicht entfernt wird und hart wird. Er kann zu unangenehmen Zahnproblemen wie Karies und Zahnfleischerkrankungen führen, deshalb ist es wichtig, ihn zu verhindern und zu entfernen. Um Zahnstein von den Zähnen zu entfernen, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten.
Bist du neugierig, wie du Zahnstein am besten selbst entfernst? Schau dir die 10 Möglichkeiten an, um Zahnstein loszuwerden!
Auf die Frage “Wie entfernt man Zahnstein von den Zähnen?”, ist die erste Antwort die Verwendung eines elektrischen Zahnsteinentferners. Dieses elektrische Gerät hat einen Zahnhaken am Ende, den du an Stellen mit Zahnbelag und Zahnstein einsetzen kannst. Zahnstein kann leicht durch Vibration entfernt werden.
Bei dieser Methode mischst du Wasser, weißen Essig und Salz, um deine eigene Mundspülung herzustellen. Spüle deine Zähne mit der Lösung aus, spucke sie dann aus und putze deine Zähne gründlich. Von dieser Methode wird dringend abgeraten, da sie deinen Zahnschmelz ernsthaft schädigen kann.
Genauso wie Plaque mit gutem Zähneputzen entfernt werden kann, gilt das auch für Zahnstein. Putze deine Zähne regelmäßig, um Bakterien und Plaque zu entfernen, zum Beispiel mit einer speziellen Zahnpasta.
Du kannst auch Ölziehen machen, indem du einen Löffel Kokosöl durch den Mund ziehst. Mach das so lange wie möglich, bevor du es wieder ausspuckst und das natürliche Bleichmittel seine Arbeit tun lässt.
Zahnstein kann auch mit Salz entfernt werden, das deine Zähne spült und schlechte Substanzen, einschließlich Plaque und Zahnstein, entfernt. Du kannst diese Methode anwenden, indem du deine Zahnbürste in eine Schüssel mit Salz tauchst und damit putzt. Die Gefahr bei Salz ist jedoch, dass es auch die Schutzschicht deiner Zähne beschädigt, deshalb wird es nicht empfohlen.
Es wurde eine Reihe von Mundspülungen zur Bekämpfung von Zahnstein entwickelt, die bei regelmäßigem Spülen verbleibende Bakterien und Nahrungspartikel an Stellen entfernen, die eine Zahnbürste nur schwer erreichen kann.
Um auch die Zahnzwischenräume zu reinigen, wird tägliche Zahnseide empfohlen. Wenn du das regelmäßig tust, kannst du Bakterien und Zahnstein entfernen.
Neben der elektrischen Version kannst du auch den mechanischen Zahnsteinhaken verwenden, um den Zahnstein manuell von deinen Zähnen zu entfernen, indem du ihn über und unter dem Zahnfleischrand abkratzt.
Ein weiteres Mittel zur Entfernung von Zahnstein zu Hause ist Backpulver. Das Backpulver ist leicht abrasiv und entfernt Bakterien und Plaque. Du kannst deine Zahnbürste in das Backpulver tauchen und deine Zähne wie gewohnt putzen. Von dieser Methode wird auch dringend abgeraten, da sie auch deinen Zahnschmelz abkratzen kann.
Die letzte Möglichkeit, Zahnstein zu entfernen, ist ein Besuch beim Zahnarzt oder bei der Zahnhygienikerin. Das ist eine schmerzfreie Methode, um Zahnstein von deinen Zähnen zu entfernen und gesunde Zähne zu erhalten.
Beliebte Kategorien
Häufig gestellte Fragen
Warum Zahnstein entfernen?
Es ist wichtig, Zahnstein von den Zähnen zu entfernen, um ernsthafte Zahnprobleme wie Karies und Zahnfleischerkrankungen zu verhindern. Denn Zahnstein ist harter Zahnbelag, der hauptsächlich aus Bakterien und Nahrungspartikeln besteht und die Mundhygiene beeinträchtigt.
Kann ich Zahnstein selbst entfernen?
Zahnstein kann mit verschiedenen Methoden entfernt werden, z. B. mit einem elektrischen Zahnsteinentferner, Zahnpasta, Kokosnussöl und Mundspülung sowie täglicher Zahnseide.
Schwarzer Zahnstein ist ein häufiges Zahnproblem, das durch Plaque entsteht. Zahnstein kann in verschiedenen Farben auftreten, auch in Schwarz. Hier erfährst du, was schwarzer Zahnstein ist, wie du ihn entfernst und Zahnstein vor allem, wie du ihn verhindern kannst. Warum habe ich schwarzen Zahnstein zwischen meinen Zähnen? Schwarz gefärbter Zahnstein…
Mehr lesen8 Ursachen für Zahnstein auf deinen Zähnen Zahnstein ist eines der häufigsten Zahnprobleme. Das ist ein Problem, das nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte, da es zu schlimmeren Problemen wie Zahnfleischentzündung führen kann. Deshalb solltest du regelmäßig zum Zahnarzt gehen oder besser noch versuchen, Zahnstein zu verhindern, indem…
Mehr lesenZahnstein ist eines der häufigsten Zahnprobleme. Es ist oft das, was uns daran hindert, schöne, gesunde und weiße Zähne zu haben. Aber zum Glück lässt sich Zahnstein beheben und noch besser verhindere es! Lies hier unsere Tipps zur Vorbeugung von Zahnstein. Kann man Zahnstein vorbeugen? Zahnstein ist das Ergebnis von…
Mehr lesen