Inhaltsübersicht
Die Art der Zahnschmerzen ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Bei einigen kann ein intensiver, stechender Schmerz auftreten, der das Essen unmöglich macht. Ein anderer empfindet vor allem einen pochenden oder nagenden Schmerz, der gelegentlich auftritt. Manche Menschen haben nur Schmerzen, wenn sie bestimmte Lebensmittel wie Eis oder Süßigkeiten essen. Die Schmerzen können sehr hartnäckig sein und verschwinden nicht über Nacht, wenn die Ursache nicht behoben wird.
Schmerzen im Backenzahnbereich können aufgrund verschiedener Zahnerkrankungen auftreten. Dazu gehören Karies, Zahnfleischerkrankungen, entzündete Wurzeln oder festsitzende Weisheitszähne. Bei jeder Art von Zahnschmerzen ist es ratsam, den Zahnarzt zu besuchen. Denn anhaltende Schmerzen können sich verschlimmern und dazu führen, dass der Patient außergewöhnliche Schmerzsymptome entwickelt. Manchmal treten die Schmerzen akut auf. Akute Zahnschmerzen sind sehr stark. Andere Arten von Schmerzen fangen klein an und werden mit der Zeit schlimmer. Wie können Zahnschmerzen gestoppt werden? Der Zahnarzt kann den Schmerz heilen, indem er eine maßgeschneiderte Behandlung anbietet, außerdem ist es wichtig, Zahnschmerzen vorzubeugen.
Zahnschmerzen werden oft durch eine Entzündung oder einen tiefen Hohlraum in den Zähnen verursacht. Meist sind Bakterien die Ursache dafür. Wenn ein Loch zu tief ist, kann die Entzündung die Wurzeln erreichen. Entzündete Wurzeln machen sich besonders bei heißen und kalten Temperaturen bemerkbar. Manchmal verursachen Weisheitszähne oder Zahnfleischentzündungen Zahnschmerzen. Es gibt also mehrere mögliche Ursachen.
Karies wird meist durch schlechte Mundhygiene verursacht. Menschen, die viel unter Plaque leiden, haben also eher Karies. Um das zu verhindern, solltest du deine Zähne mehrmals am Tag putzen. Vor allem Süßigkeiten und ungesunde Lebensmittel führen zur Bildung von Karies. Außerdem sind Essensreste eine wichtige Ursache. Das liegt daran, dass sich Bakterien durch den Zahnhals fressen und den Zahn porös machen. Tiefe Hohlräume können auch Nerven- und Wurzelentzündungen verursachen. Deshalb ist es wichtig, einen Hohlraum rechtzeitig zu entdecken und ihn füllen zu lassen.
Manchmal kommen die Weisheitszähne nicht vollständig durch. Ein Weisheitszahn, der das Zahnfleisch nur halb durchstößt, kann Entzündungen verursachen. Das liegt daran, dass sich das Zahnfleisch öffnet und manchmal ein Stück Zahnfleisch übrig bleibt, das über dem Backenzahn liegt. Die Nahrungspartikel setzen sich dann unter der Stelle des Zahnfleischgewebes ab und entzünden das Zahnfleisch. Auch eine Zahnbürste erreicht sie nur schwer. Ein entzündeter Weisheitszahn äußert sich meist durch pochende und quälende Schmerzen.
Eine Füllung kann auslaufen oder aus einem Backenzahn herausfallen. Das passiert normalerweise, wenn die Füllungen gealtert sind. Das Loch wird dann wieder freigelegt. In diesem Fall muss der Backenzahn in der Zahnarztpraxis wiederhergestellt werden. Kaputte Füllungen können starke Schmerzen verursachen. Das merkst du meist bei heißen oder kalten Speisen, genau wie bei Karies.
Entzündetes Zahnfleisch ist rot und blutet beim Zähneputzen oder bei der Verwendung von Zahnseide. Gesundes Zahnfleisch hat dagegen eine hellrosa Farbe. Obwohl entzündetes Zahnfleisch nicht immer schmerzhaft ist, kann es Schmerzen verursachen. Gingivitis ist ein Anfangsstadium der Zahnfleischentzündung und nicht immer schmerzhaft. Im Gegensatz dazu ist die Parodontitis, ein fortgeschrittenes Stadium, sehr schmerzhaft, weil die Wurzeln und Wurzelchen freigelegt sind.
Entzündete Wurzeln lassen sich nur durch ein Röntgenbild in der Zahnarztpraxis erkennen. Sie sind von außen nicht sichtbar, da sich die Entzündung im Inneren der Wurzel befindet. Karies, undichte Füllungen und kaputte Backenzähne können eine Wurzelentzündung verursachen. Diese Zahnschmerzen können nur mit einer Wurzelbehandlung behoben werden.
Der Zahnschmelz kann durch säurehaltige Lebensmittel angegriffen werden. Auch Süßigkeiten können den Zahnschmelz abnutzen. Der Zahn ist anfälliger für Karies, wenn der Zahnschmelz angegriffen ist. Außerdem wird der Backenzahn empfindlicher, weil die Schutzschicht um ihn herum abgenutzt ist. Die Nerven werden früher stimuliert, was zu einer Empfindlichkeit des Zahns führt.
Nahrungspartikel, die sich zwischen den Backenzähnen befinden, können gegen den Zahn drücken. Das verursacht eine Art drückenden Schmerz an den Zähnen. Dabei handelt es sich in der Regel um Reste und Schalen von z.B. Obst und Fleisch. Auch Nahrungspartikel verursachen Karies, wenn sie nicht entfernt werden. Durch die Verwendung von Zahnseide kannst du bereits sicherstellen, dass Nahrungspartikel nicht lange zwischen den Zähnen stecken bleiben.
Ein Abszess ist eine Entzündung. Wenn sich ein Abszess im Kiefer befindet, kann er starke Schmerzen verursachen. Normalerweise kann ein Abszess durch Drücken oder Kauen ertastet werden. Ein Abszess kann anschwellen und gegen die Zähne, die Zunge und die Wangen drücken. Außerdem kann ein Abszess im Kiefer eine geschwollene Wange oder einen geschwollenen Hals verursachen. Schmerzen können also auch durch einen Abszess verursacht werden.
Der Schmerz kann sich stechend, pochend oder nagend anfühlen. Die Schmerzen können vom Backenzahn selbst oder um den Backenzahn herum auftreten. Manchmal strahlen die Schmerzen in den Rest des Kiefers, ins Ohr oder in den Nacken aus. Auch die Lymphknoten im Nacken können geschwollen sein. Außerdem spürst du die Schmerzen am stärksten, wenn du heiße und kalte Speisen isst. Während des Kauens werden die Schmerzen schlimmer. Außerdem kann sich der Backenzahn bei Berührung empfindlich anfühlen.
Wie wird man Zahnschmerzen los? Um Zahnschmerzen loszuwerden, brauchst du je nach Ursache eine entsprechende Behandlung beim Zahnarzt. Der Zahnarzt kann zum Beispiel eine Füllung einsetzen, eine Wurzelbehandlung durchführen oder die Zähne durch eine Fluoridbehandlung stärken. Ein Abszess kann herausgeschnitten werden. Für jede Behandlung kann eine örtliche Betäubung verlangt werden. Für dich selbst kannst du Schmerzmittel nehmen, gut bürsten und bei Bedarf mit Salz spülen. Paracetamol und Ibuprofen helfen bei Zahnschmerzen. Außerdem kannst du Wasserstoffperoxid verwenden. Dieses Mittel hat eine antiseptische Wirkung. Die Schmerzen gehen selten von alleine weg. Eine Wurzelinfektion geht nie von alleine weg.
Du kannst Zahnschmerzen vorbeugen, indem du dir mindestens zweimal am Tag die Zähne putzt und ordentlich Zahnseide benutzt. Um die Schmerzen lange zu bekämpfen, solltest du gute Mundpflegeprodukte kaufen. Wirf einen Blick auf die Produktpalette. Hier findest du gute elektrische Zahnbürsten, Zahnseide und andere Produkte für eine gute Mundhygiene. Außerdem solltest du deine Zähne mehrmals im Jahr von deinem Zahnarzt kontrollieren lassen.
Beliebte Kategorien
Häufig gestellte Fragen
Was kann ich gegen Zahnschmerzen tun?
Es gibt eine Reihe von Heilmitteln gegen Zahnschmerzen. Bei starken Zahnschmerzen ist es jedoch notwendig, zum Zahnarzt zu gehen. Das liegt daran, dass der Zahnarzt die Zahnschmerzen schnell beheben kann. Der Zahnarzt stellt die Zahnschmerzen anhand einer Röntgenaufnahme des Kiefers fest. Richtiges Zähneputzen und die Einnahme von Schmerztabletten lindern die Schmerzen.
Wie kann ich Zahnschmerzen heilen?
Der Zahnarzt kann eine geeignete Behandlung für die Schmerzen anbieten. Nach einer Zahnbehandlung verschwinden die schlimmsten Schmerzsymptome in der Regel nach ein paar Tagen. Außerdem solltest du deine Zähne jeden Tag putzen, um Schlimmeres zu verhindern.
Niemand geht gerne zum Zahnarzt, aber es gibt einen Grund für die Kontrollbesuche. Beginnende Karies kann vom Zahnarzt oder der Zahnhygienikerin erkannt werden, damit du etwas dagegen tun kannst. Wenn du Karies frühzeitig behandelst, kannst du eine Menge Schmerzen, Ärger und hohe Rechnungen vermeiden und länger mit einem strahlenden Lächeln…
Mehr lesenJeder hatte schon einmal Zahnschmerzen. Egal, ob es sich um einen durchbrechenden Weisheitszahn oder um Empfindlichkeit beim Eisessen handelt. Zahnschmerzen können sehr lästig sein. Deshalb willst du sie so schnell wie möglich loswerden. In diesem Artikel gehen wir auf die Ursachen und Symptome von Zahnschmerzen ein. Wir sagen dir auch,…
Mehr lesenDas Lächeln bringt dich überall hin. Außerdem fühlen sich die Menschen dadurch besser. Verfaulte Zähne können deinem Lächeln jedoch den Glanz nehmen und könnte im schlimmsten Fall Zahnersatz bedeuten. Aber das ist noch nicht alles. Wenn die Zähne anfangen zu faulen, leidet nicht nur das Lächeln eines Menschen. Faule Zähne…
Mehr lesen