truck Kostenlose Lieferung über 100 €

check Natürliche Zahnpflegeprodukte

gift Beitrag zu einem sauberen Meer

Zahnschmerzen: Ursachen, Tipps und Behandlung!

Zahnschmerzen: Ursachen, Tipps und Behandlung!

Erstellt: 27 September 2022 | Angepasst: 11 Juli 2023

Die Art der Zahnschmerzen ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich: Der eine verspürt einen starken, stechenden Schmerz in den Zähnen, der das Essen unmöglich macht. Die anderen empfinden hauptsächlich einen pochenden oder nagenden Schmerz, der gelegentlich auftritt. Manche Menschen verspüren den Schmerz nur beim Verzehr bestimmter Nahrungsmittel wie Eiscreme oder Süßigkeiten. Die Schmerzen können sehr hartnäckig sein und verschwinden nicht von heute auf morgen, wenn die Ursache nicht behoben wird [¹]

Was sind Zahnschmerzen überhaupt?

Schmerzen im Backenzahnbereich können aufgrund verschiedener Zahnerkrankungen auftreten. Dazu gehören Karies, Zahnfleischerkrankungen, entzündete Wurzeln oder festsitzende Weisheitszähne. Bei jeder Art von Zahnschmerz ist es ratsam, den Zahnarzt aufzusuchen. Denn länger anhaltende Schmerzen können sich verschlimmern, so dass der Patient außergewöhnliche Schmerzsymptome entwickelt. Manchmal treten die Schmerzen akut auf. Akute Zahnschmerzen sind sehr stark. Andere Arten von Schmerzen fangen klein an und werden mit der Zeit schlimmer. Wie kann ein Zahnschmerz gestoppt werden? Der Zahnarzt kann den Schmerz heilen, indem er eine maßgeschneiderte Behandlung anbietet, außerdem ist es wichtig, Zahnschmerzen vorzubeugen. [²]

Paket zur Kariesprävention
Empfohlen

Paket zur Kariesprävention

Angebot

-44%

164

Empfohlener Preis: 295

Was sind die Ursachen für schmerzende Backenzähne?

Zahnschmerzen werden oft durch eine Entzündung oder eine tiefe Höhle im Zahn verursacht. Meist sind Bakterien die Ursache dafür. Wenn ein Loch zu tief ist, kann die Entzündung bis zu den Wurzeln vordringen. Entzündete Zahnwurzeln machen sich besonders bei heißen und kalten Temperaturen bemerkbar. Manchmal verursachen auch Weisheitszähne oder Zahnfleischentzündungen Zahnschmerzen. Es gibt also mehrere mögliche Ursachen [3]

Löcher verursachen Zahnschmerzen

Karies wird meist durch schlechte Mundhygiene verursacht. Wer viel unter Plaque leidet, bekommt deshalb schneller Karies. Um dem vorzubeugen, sollten Sie Ihre Zähne mehrmals täglich putzen. Vor allem Süßigkeiten und ungesunde Lebensmittel begünstigen die Bildung von Karies. Außerdem sind Essensreste eine wichtige Ursache. Denn die Bakterien fressen sich durch den Zahnhals und machen den Zahn porös. Tiefe Karies kann auch zu Nerven- und Wurzelentzündungen führen. Deshalb ist es wichtig, eine Karies rechtzeitig zu entdecken und sie füllen zu lassen.[4]

Paket zur Kariesprävention

Paket zur Kariesprävention

164

Zahnputztabletten Hotelpackung

Zahnputztabletten Hotelpackung

6

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

6

Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

7

Zahnpütztabletten Probe

Zahnpütztabletten Probe

0

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Aktivkohle

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Aktivkohle

6

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

6

Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

7

Zahnputztabletten ohne Fluorid Aktivkohle

Zahnputztabletten ohne Fluorid Aktivkohle

7

Zahnseide Aktivkohle

Zahnseide Aktivkohle

5

Kabellose Munddusche

Kabellose Munddusche

75

Resistente Zähne

Weisheitszähne kommen manchmal nicht ganz durch. Ein Weisheitszahn, der nur zur Hälfte durch das Zahnfleisch ragt, kann eine Entzündung verursachen. Der Grund dafür ist, dass sich das Zahnfleisch öffnet und manchmal ein Stück Zahnfleisch über dem Backenzahn verbleibt. Nahrungspartikel setzen sich dann unter diesem Stück Zahnfleisch ab und entzünden das Zahnfleisch. Auch mit der Zahnbürste ist es schwer zu erreichen. Ein entzündeter Weisheitszahn äußert sich meist durch pochende und quälende Schmerzen.[5]

Zerbrochene Füllungen, die Zahnschmerzen verursachen

Eine Füllung kann undicht werden oder aus einem Backenzahn herausfallen. Das passiert meist, wenn Füllungen gealtert sind. Das Loch wird dann wieder freigelegt. In diesem Fall muss der Backenzahn in der Zahnarztpraxis wiederhergestellt werden. Kaputte Füllungen können starke Schmerzen verursachen. Das merkt man in der Regel bei heißen oder kalten Speisen, genau wie bei Karies. [6]

Zahnschmerzen aufgrund von Zahnfleischentzündung

Entzündetes Zahnfleisch ist rot gefärbt und blutet beim Zähneputzen oder bei der Verwendung von Zahnseide. Gesundes Zahnfleisch hat dagegen eine hellrosa Farbe. Obwohl entzündetes Zahnfleisch nicht immer schmerzhaft ist, kann es Schmerzen verursachen. Gingivitis ist ein Anfangsstadium der Zahnfleischentzündung und nicht immer schmerzhaft. Im Gegensatz dazu ist die Parodontitis, ein fortgeschrittenes Stadium, sehr schmerzhaft, weil die Wurzeln und Wurzelchen freigelegt werden. [7]

Entzündete Wurzeln

Entzündete Zahnwurzeln lassen sich nur im Röntgenbild erkennen. Sie sind von außen nicht sichtbar, da sich die Entzündung im Inneren der Wurzel befindet. Karies, undichte Füllungen und abgebrochene Backenzähne können eine Wurzelentzündung verursachen. Diese Zahnschmerzen können nur durch eine Wurzelbehandlung behoben werden.[8]

Glasurprobleme

Der Zahnschmelz kann durch säurehaltige Lebensmittel angegriffen werden. Auch Süßigkeiten können eine Abnutzung des Zahnschmelzes verursachen. Der Zahn ist anfälliger für Karies, wenn der Zahnschmelz angegriffen ist. Außerdem wird der Backenzahn empfindlicher, weil die Schutzschicht um ihn herum abgenutzt ist. Die Nerven werden früher gereizt, was zu einer Empfindlichkeit des Zahns führt.

Nahrungspartikel

Nahrungspartikel, die sich zwischen den Backenzähnen befinden, können anfangen, gegen den Zahn zu drücken. Dabei handelt es sich in der Regel um Reste und Schalen von z.B. Obst und Fleisch. Nahrungspartikel führen ebenfalls zur Bildung von Karies, wenn sie nicht entfernt werden. Mit Zahnseide kann man schon dafür sorgen, dass Nahrungspartikel nicht lange zwischen den Zähnen stecken bleiben.

Welche Tipps und Tricks gibt es, um Zahnschmerzen zu reduzieren?

Es gibt eine ganze Reihe von Mitteln und Methoden, die gegen Zahnschmerzen helfen können. Im Folgenden haben wir einige davon für Sie aufgelistet:

  • Nimm ein Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen.
  • Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag und verwenden Sie täglich Zahnseide. So verhindern Sie neue Karies und andere Zahnprobleme.
  • Gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt. Auf diese Weise können Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.
  • Eine Mundspülung kann helfen, Bakterien abzutöten und den Mund sauber zu halten.
  • Eine warme Kompresse auf der Außenseite des Mundes kann helfen, Schmerzen zu lindern.
  • Versuchen Sie, auf dem schmerzhaften Backenzahn so wenig wie möglich zu kauen.
  • Meiden Sie heiße und kalte Getränke. Diese können die Schmerzen verschlimmern.
  • Vermeiden Sie Süßigkeiten. Sie können die Schmerzen verschlimmern und zu Karies beitragen.
Paket zur Kariesprävention

Paket zur Kariesprävention

164

Zahnputztabletten Hotelpackung

Zahnputztabletten Hotelpackung

6

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

6

Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

7

Zahnpütztabletten Probe

Zahnpütztabletten Probe

0

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Aktivkohle

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Aktivkohle

6

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

6

Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

7

Zahnputztabletten ohne Fluorid Aktivkohle

Zahnputztabletten ohne Fluorid Aktivkohle

7

Zahnseide Aktivkohle

Zahnseide Aktivkohle

5

Kabellose Munddusche

Kabellose Munddusche

75

Beliebte Kategorien

Häufig gestellte Fragen

Es gibt eine Reihe von Heilmitteln gegen Zahnschmerzen. Bei starken Zahnschmerzen ist es jedoch notwendig, zum Zahnarzt zu gehen. Das liegt daran, dass der Zahnarzt die Zahnschmerzen schnell beheben kann. Der Zahnarzt stellt die Zahnschmerzen anhand einer Röntgenaufnahme des Kiefers fest. Richtiges Zähneputzen und die Einnahme von Schmerztabletten lindern die Schmerzen.

Der Zahnarzt kann eine geeignete Behandlung für die Schmerzen anbieten. Nach einer Zahnbehandlung verschwinden die schlimmsten Schmerzsymptome in der Regel nach ein paar Tagen. Außerdem solltest du deine Zähne jeden Tag putzen, um Schlimmeres zu verhindern.