Inhaltsübersicht
In den letzten Jahren ist das Thema fluoridfreie Zahnpasta immer kontroverser geworden. Das liegt daran, dass die Vor- und Nachteile von Fluoridzahnpasta stark gegeneinander abgewogen werden, wenn wir uns um einen bewussten und gesunden Lebensstil bemühen. Aber was ist dran an der Wahrheit über fluoridfreie Zahnpasta und ist sie wirklich so viel besser als die Version mit diesem Inhaltsstoff? Wir möchten dir mehr darüber erzählen, damit du nach der Lektüre dieses Artikels genau weißt, was die Vorteile von fluoridfreier Zahnpasta sind, warum fluoridfreie Zahnpasta umstritten ist und ob sie etwas für dich ist oder nicht.
Wenn es um die Vorteile von fluoridfreier Zahnpasta geht, ist eine Sache ganz klar: Sie ist besser für deine Zähne. Allerdings sind die Meinungen darüber geteilt, weil Fluorid selbst ein Inhaltsstoff ist, dem nachgesagt wird, dass er die Knochenstruktur stärkt. Das klingt gar nicht so schlecht für ein gutes Paar weiße Zähne, hören wir dich sagen. Mehrere Studien haben jedoch gezeigt, dass Zahnpasta mit Fluorid auch eine giftige Substanz enthält, nämlich Neurotoxin. Das ist der Hauptgrund, warum diese Zahnpasta nicht gegenüber einer fluoridfreien Zahnpasta gewinnt. Denn seien wir ehrlich, wenn es um unsere Zähne geht, sind wir alle sehr streng und das nicht ohne Grund!
Ein Nachteil von Zahnpasta ohne Fluorid ist, dass sie deine Zähne möglicherweise nicht so gut reinigt wie eine Zahnpasta mit Fluorid. Schließlich ist die Zutat nicht ohne Grund in einer Zahnpasta enthalten: Sie stärkt deine Knochen und macht deine Zähne besonders weiß. Warum eine fluoridfreie Zahnpasta verwenden? Das tust du vor allem, um Schäden zu vermeiden und um deine Zähne ohne Probleme und unangenehme Gedanken putzen zu können. Manche behaupten, dass natürliche Zahnpasten, wie z.B. Holzkohlezahnpasta ohne Fluorid, deine Zähne tatsächlich weißer machen. Warum also das Risiko eingehen?
Willst du ganz natürlich leben? Dann ist eine Zahnpasta ohne Fluorid die beste Lösung für dich. Eine Zahnpasta ohne Fluorid ist daher auch eine gute Wahl, wenn du auf Nummer sicher gehen und trotzdem das Beste für deine Zähne haben willst. In diesem Zusammenhang spielen wahrscheinlich auch die Gewohnheiten, mit denen du aufgewachsen bist, eine Rolle, und das sind oft fluoridhaltige Zahnpasten, wie wir sie früher kannten.
Warum eine fluoridfreie Zahnpasta gut für deine Zähne ist, ist dir wahrscheinlich schon klar geworden. Wenn du Fragen dazu hast, kannst du dir Artikel ansehen, die erklären, warum fluoridfreie Zahnpasta besser für deine Zähne ist. Wir reden hier von einer natürlichen Zahnpasta ohne Fluorid. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass du kein Fluorid aufnimmst und die sicherste Lösung wählst. Würdest du eine andere Option als eine fluoridfreie Zahnpasta bevorzugen? Dann könntest du dir fluoridfreie Zahnpastatabletten ansehen. Diese Tabletten enthalten kein Fluorid, aber sie enthalten Hydroxylapatit zur Reinigung deiner Zähne. Du musst dich nur an eine andere Art des Zähneputzens gewöhnen, aber am Ende braucht ein Mensch nicht lange, um sich an etwas zu gewöhnen.
Wir alle wollen das Beste vom Besten, also ist es kein Wunder, dass du dich fragst, was die beste fluoridfreie Zahnpasta ist. Das ist eigentlich für jeden anders, denn eine Zahnpasta an sich ist sehr persönlich. Manche Menschen mögen einen schönen frischen Geschmack, während andere das Gefühl haben wollen, dass alle Bakterien in ihrem Mund abgetötet werden und weniger Wert auf einen schönen Geschmack legen. Im Allgemeinen ist fluoridfreie Zahnpasta gut und es wird weniger darauf geachtet, ob etwas gut schmeckt, sondern eher, ob es gut funktioniert und sicher ist. Da kannst du sicher sein, wenn du die beste fluoridfreie Zahnpasta kaufst.
Ein weiterer Vorteil von fluoridfreier Zahnpasta ist, dass du eine Zahnpasta ohne Minzgeschmack wählen kannst. Es gibt einige Beispiele dafür in normaler Zahnpasta (d.h. mit Fluorid), aber viel häufiger ist dies in Zahnpasta ohne Fluorid der Fall. Fluoridfreie Zahnpasta gibt es in vielen Formen und Größen. Es gibt zum Beispiel verschiedene natürliche Inhaltsstoffe, die deinen Zähnen ein besonders sauberes Gefühl geben, wie zum Beispiel eine Zahnpasta auf Basis von Kokosnussöl oder Holzkohle. Besonders der letzte Inhaltsstoff gibt dir das Gefühl, als würdest du eine Zahnpasta mit Fluorid benutzen. Aber zumindest hast du keine Nachteile oder Risiken, was schön ist.
Bei der Frage, ob eine Zahnpasta mit Fluorid gut oder schlecht ist, gehen die Meinungen also auseinander. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, wählst du am besten eine fluoridfreie Zahnpasta, damit du sicher sein kannst, dass du deine Zähne gut und sicher pflegst. Frag zunächst Menschen, die bereits fluoridfreie Zahnpasta benutzen, wie es bei ihnen ist.
Beliebte Kategorien
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile von fluoridfreier Zahnpasta?
Wenn wir über die Vorteile von fluoridfreier Zahnpasta sprechen, ist eines ganz klar: Sie ist besser für deine Zähne. Allerdings sind die Meinungen darüber geteilt.
Was sind die Nachteile von fluoridfreier Zahnpasta?
Ein Nachteil von fluoridfreier Zahnpasta ist, dass sie deine Zähne möglicherweise nicht so gut reinigt wie eine Zahnpasta mit Fluorid. Schließlich ist die Zutat nicht ohne Grund in einer Zahnpasta enthalten: Sie soll deine Knochen stärken und deine Zähne besonders weiß machen.
Manche putzen gerne elektrisch, andere schrubben noch mit der Hand. Auch wenn das keinen großen Unterschied macht, kann die Zahnpasta deine Mundgesundheit beeinflussen. Das liegt daran, dass viele Zahnpasten immer noch SLS enthalten. Wie das funktioniert und welchen Schaden es anrichten kann, erfährst du hier. Was ist SLS in Zahnpasta?…
Mehr lesenZahnarztangst ist weit verbreitet und kann sich in Panikattacken und anderen Symptomen äußern. Das kann dazu führen, dass du den Zahnarzt komplett meidest. Das führt schließlich zu Problemen, denn eine vorbeugende Zahnpflege ist notwendig, um ernsthafte Probleme zu vermeiden. Wenn du mit Angst vor dem Zahnarzt kämpfst, ist es wichtig…
Mehr lesenFast jeder hat schon einmal mit entzündetem Zahnfleisch zu tun gehabt. Entzündetes Zahnfleisch kann stark bluten. Schwere Zahnfleischentzündungen können sogar lockere Zähne verursachen. Vor allem solltest du keine Angst vor Zahnfleischbluten haben. Vor allem blutendes Zahnfleisch erfordert besondere Aufmerksamkeit. Lass eine gründliche Zahnreinigung durchführen, damit dein Zahnfleisch wieder strahlt. Bürste…
Mehr lesen