Inhaltsübersicht
Welche Farbe hat Ihr Zahnfleisch, wenn Sie in den Spiegel schauen? Sie sind von Natur aus rosa und liegen eng an den Zähnen an, so dass Bakterien kaum eine Chance haben, sich anzusiedeln und Plaque zu bilden. Entzündetes Zahnfleisch kann viele Ursachen haben und zu schmerzhaften Problemen wie Rezession Mundgeschwueren oder sogar Entzündungen führen, die auch als Gingivitis und in einem fortgeschrittenen Stadium als Parodontitis bezeichnet werden. Es ist wichtig, sie gut zu pflegen, um gesunde Zähne zu erhalten. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ursachen und Möglichkeiten zur Vorbeugung.
Wenn er entzündet ist, befinden sich mehr Bakterien als normal im Mund. Es ist wichtig, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um weitere Probleme zu vermeiden. Verschiedene Symptome, die im Folgenden erläutert werden, können auf Probleme hinweisen. Mit den richtigen Pflegemitteln können Sie Entzündungen und Empfindlichkeiten vorbeugen und auf gesunde Zähne hinarbeiten.
Haben Sie nach dem Zähneputzen oder der Verwendung von Zahnseide schon einmal Blut zwischen Ihren Zähnen bemerkt? Blut beim Zähneputzen oder bei der Verwendung von Zahnseide deutet auf eine Reizung und möglicherweise auf den Beginn einer Entzündung hin. Gesunde Zähne bluten fast nie.
Sind Ihre Zahnhälse geschwollen? Diese Schwellung kann ein Symptom für eine Entzündung sein.
Ist Ihr Zahnfleisch noch fest um die Zähne herum, oder ist es locker geworden? Wenn das Zahnfleisch nicht mehr dicht um die Zähne herum ist, haben Bakterien die Möglichkeit, sich in diesen Zwischenräumen anzusiedeln.
Tun Ihre Zähne weh, wenn Sie sie leicht berühren? Prüfen Sie, ob scharfe Essensreste zurückgeblieben sind. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie Maßnahmen ergreifen.
Die Entzündung wird in der Regel durch schlechte Mundhygiene oder durch Bakterien, Plaque und Speisereste verursacht, die sich unter dem Zahnfleischgewebe festsetzen. Darüber hinaus tragen die folgenden Dinge zu möglichen Problemen bei.
Es ist wichtig, die Zähne täglich zu putzen und Zahnseide zu benutzen, um Plaque zu vermeiden. Wenn sie nicht richtig aufbewahrt werden, können Nahrungspartikel, Plaque und andere Bakterien sie reizen.
Die Verwendung einer zu harten Zahnbürste oder zu hartes Bürsten kann ein Zahnputztrauma verursachen, das zu Reizungen und Entzugserscheinungen führt. Deshalb ist es wichtig, beim Bürsten nicht zu viel Druck auszuüben.
Wenn Sie darunter leiden, gibt es mehr Bakterien im Mund, die Schmerzen verursachen können.
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für die Erhaltung gesunder Zähne. Zucker ist eine Quelle für Plaque verursachende Bakterien. Der Verzehr vieler zuckerhaltiger Getränke und Lebensmittel kann sie reizen.
Empfindliches und schmerzhaftes Zahnfleisch kann das Anfangsstadium einer Entzündung (Gingivitis) sein. Die Ursache sind oft Bakterien, zu starkes Zähneputzen oder Schäden durch einen Zahnstocher. Der Unterschied zwischen Gingivitis und Parodontitis liegt darin, dass Gingivitis eine Entzündung bedeutet, die in fortgeschrittenen Stadien zu Parodontitis, also einer schweren Entzündung, führen kann. Gingivitis kann oft zu Hause durch eine verbesserte Mundhygiene und regelmäßiges Zähneputzen behoben werden. Wenn Sie dieses Stadium vernachlässigen, kann sich die Krankheit auf den Kieferknochen ausbreiten, weil sich das Zahnfleisch so stark zurückgebildet hat. Dies kann zu einer Lockerung der Zähne führen, mit allen damit verbundenen Folgen. Es ist daher wichtig, die Probleme frühzeitig anzugehen.
Die Farbe kann viel über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand aussagen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Bedeutung der verschiedenen Farben.
Normalerweise ist das Zahnfleisch rosa, aber bei dunkelhäutigen Menschen kann es aufgrund des Pigments, das es enthält, eher braun oder violett sein.
Wenn sie leuchtend rot ist, deutet dies auf eine Entzündung hin. Dazu gehören Empfindlichkeit oder Schmerzen bei Berührung, Kälte oder Hitze, und es kann zu spontanen Blutungen beim Zähneputzen kommen.
Eine weiße oder blasse Farbe kann auf einen Pilz, Candida albicans, hinweisen. Dies kann durch schlechte Mundhygiene oder eine verminderte Widerstandskraft verursacht werden.
Haben Sie einen weißen Fleck oder mehrere Flecken? Sind sie rot gefärbt, könnte dies ein Anzeichen für aphthöse Geschwüre in Ihrem Mund sein. Das sind kleine schmerzhafte Wunden im Mund, die durch kleine Wunden oder einen Vitaminmangel verursacht werden können.
Eine schwarze Verfärbung ist selten, sie kann ein Anzeichen für absterbendes Fleisch oder eine Blutung bei einer Zahnoperation sein.
Hier sind 5 Schritte, die Sie unternehmen können, um den Zustand Ihrer Zähne zu verbessern. Sie fragen sich, was Sie tun können, um Ihre Probleme loszuwerden? Lesen Sie die folgenden Tipps und Hilfsmittel, um Ihre Zähne besser zu pflegen.
Putzen Sie Ihre Zähne zweimal am Tag, putzen Sie Ihre Zähne 2 Minuten lang. Verwenden Sie eine (Schall-)Zahnbürste.
Verwenden Sie Zahnseide in den Zahnzwischenräumen, um Plaque zu entfernen. Benutzen Sie Zahnseide mit einem Flosser oder Munddusche.
Stimulieren Sie die Blutzirkulation mit einer weichen Zahnbürste oder sauberen Fingern. Sanfte Drehbewegungen fördern die Durchblutung.
Mundspülungen und Spülungen können helfen, Entzündungen im Mund zu bekämpfen. Spülen Sie Ihren Mund regelmäßig mit einer Mundspülung, um die alltäglichen Bakterien wegzuspülen.
Gehen Sie alle sechs Monate zum Zahnarzt. Wenn die Symptome anhalten, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Zahnarzt oder einem Dentalhygieniker.
Die natürliche Farbe Ihrer Zähne ist rosa, auch wenn es gewisse Farbunterschiede geben kann. Zahnfleischbluten ist die Folge einer Entzündung des Zahnfleischs. Dies wird häufig durch das Vorhandensein von Plaque und Bakterien im Mund sowie durch schlechte Mundhygiene und hartes Zähneputzen verursacht. Es ist wichtig, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Sie lässt sich durch tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sowie einen halbjährlichen Besuch beim Zahnarzt verhindern. Möchten Sie die Schmerzen schnell lindern? Bestellen Sie hier Ihre Munddusche oder Zahnseide.
Beliebte Kategorien
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Zahnfleischentzündung?
Eine Zahnfleischentzündung wird auch als Gingivitis bezeichnet. Sie wird durch Plaque und Bakterien verursacht und lässt sich beim Zähneputzen oder bei der Verwendung von Zahnseide durch Blut erkennen. Sie kann auch gereizt, rot oder geschwollen sein.
Was verursacht entzündetes Zahnfleisch?
Entzündungen werden in der Regel durch Plaque und Bakterien im Mund verursacht. Wenn sie nicht entfernt werden, können sie gereizt und schmerzhaft werden.
Wie kann man entzündetes Zahnfleisch loswerden?
Sie können Abhilfe schaffen, indem Sie Ihre Mundhygiene verbessern; es ist wichtig, täglich Zahnbürste und Zahnseide zu benutzen. Außerdem ist es wichtig, nicht zu stark mit der Zahnbürste zu putzen und alle sechs Monate den Zahnarzt aufzusuchen.
Leidest du auch unter einem brennenden Gefühl in deinem Mund? Wenn du Eis isst, dauert es buchstäblich eine Weile, bis du mit den Zähnen knirschen kannst? Das liegt wahrscheinlich daran, dass du empfindliche Zähne und Zahnfleisch hast. Kleine Dinge, wie ein kaltes Eis, können dann eine große Wirkung haben und…
Mehr lesenEmpfindliche Zähne sind lästig und verursachen Schmerzempfindungen bei bestimmten Geschmäckern und Eigenschaften von Speisen und Getränken. Diesem Problem liegen mehrere Ursachen zugrunde, die wichtigste ist refraktäres Zahnfleisch. Was sind andere Ursachen für Zahnempfindlichkeit und was kannst du dagegen tun, um dieses Problem zu verhindern oder zu beheben? Was sind empfindliche…
Mehr lesenViele Menschen werden in ihrem Leben damit konfrontiert: Entzündetes Zahnfleisch. Ein schreckliches Gefühl, das du in deinem Leben am liebsten vermeiden würdest. Manche Menschen denken, dass dies nicht möglich ist, aber wenn du eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen triffst, kannst du das Risiko von entzündetem Zahnfleisch deutlich verringern. Dazu gehört, dass…
Mehr lesen