Inhaltsübersicht
Darüber hinaus leiden laut dieser Untersuchung 63 Prozent der Niederländer unter Plaque, 52 Prozent unter empfindlichen Zähnen und 50 Prozent unter Mundgeruch.
Es ist wichtig, Plaque zu entfernen und Bakterien zu bekämpfen, die Mundkrankheiten verursachen. Außerdem kann richtiges Zähneputzen helfen, Mundgeruch zu vermeiden. Wahrscheinlich haben Sie eine regelmäßige Zahnputzroutine, die Sie sich selbst beibringen oder die Ihnen Ihre Eltern beibringen. Um eine optimale Mundhygiene zu erreichen, sollten Sie ein paar Dinge wissen.
Es ist für die meisten keine schwierige Rechnung, zweimal täglich zwei Minuten Zähneputzen ergibt vier Minuten pro Tag. Im Gegensatz dazu fand eine aktuelle Studie heraus, dass viele Menschen nur 45 Sekunden pro Tag mit der Reinigung ihrer Zähne verbringen. Eine häufige Beschwerde von Zahnärzten ist, dass die Menschen während ihrer Zahnputzroutine viele andere Dinge tun. Die Küchenspüle aufräumen, ins Bad gehen, fernsehen, das Handy checken und so weiter. Dadurch neigen wir dazu, Bereiche der Zähne zu übergehen. Es ist wichtig, fokussiert zu bleiben.
Am besten halten Sie sich beim Zähneputzen an eine feste Reihenfolge. Wählen Sie z. B. zuerst den Unterkiefer und arbeiten Sie langsam und vorsichtig von links nach rechts. Bürsten Sie die Außenseite, die Oberseite und die Innenseite, bevor Sie sich der Mitte zuwenden. Vergessen Sie nicht die Rückseite Ihrer Vorderzähne und gehen Sie dann zu den oberen Zähnen über. Wenn Sie diese festgelegte Reihenfolge durchlaufen haben, bleibt zum Glück genug Zeit, um besonders auf Kauspuren und Kanten zu achten, an denen Flecken entstehen können.
Wenn man Kinder häufig beim Zähneputzen sieht, machen sie oft lange, langgezogene Bewegungen. Leider bringen wir uns selbst bei, dass dies der beste Weg ist, um Plaque zu entfernen. Schneller und härter ist besser, denken viele Menschen. Leider entsteht dadurch ein “Scheuereffekt”. Die Zähne werden gescheuert und das Zahnfleisch kann beschädigt werden. Es ist viel besser, die Zähne mit einer sanften Bewegung zu putzen. Bei der Zahnputzroutine ist es besonders wichtig, an den Übergang vom Zahnfleisch zum Zahn zu denken. Hier ist der Zahnbelag am hartnäckigsten und sollte mit kurzen, sanften Strichen entfernt werden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Zähne auf diese Weise zu putzen, sollten Sie den Wechsel zu einer elektrischen Zahnbürste in Betracht ziehen. Vorzugsweise eines, das die Arbeit für Sie erledigt. Betrachten Sie zum Beispiel die Schallzahnbürste.
Es ist sehr wichtig, eine feste Tageszeit für das Zähneputzen zu haben. Die wichtigste Zeit zum Zähneputzen ist vor dem Schlafengehen. Während der Nacht findet weniger bis keine natürliche Reinigung durch Speichel und Zunge statt. Dies gilt besonders, wenn Sie mit offenem Mund schlafen. Nicht nur vor dem Einschlafen ist dies ein wichtiger Moment, auch nach dem Aufstehen sollten Sie Ihre Zähne richtig reinigen. Morgens riechen wir meist nicht so frisch aus dem Mund. Außerdem wird der Mund tagsüber durch Zucker und Säuren angegriffen. Wenn Sie zum Beispiel etwas Saures gegessen haben, ist es ratsam, eine Weile zu warten, bevor Sie putzen. Warten Sie nach dem Essen/Trinken von Säure mindestens eine halbe Stunde, bevor Sie sich die Zähne putzen. Dadurch wird verhindert, dass eine Schutzschicht der Zähne entfernt wird. Wenn Sie das tun, können Sie nach der Aufhellung empfindliche Zähne bekommen.
Wie bereits erwähnt, putzen die meisten Menschen ihre Zähne mit der “Schrubb”-Methode. Härter und schneller ist besser. Diese Methode ist ungesund und oft schädlich für Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch. Im Gegensatz dazu ist die “Bass-Methode” eine gesunde Art des Zähneputzens.
Diese Methode entfernt mehr Plaque an den Rändern des Zahnfleisches, genau dort, wo sich häufig Plaque bildet. Diese Art der Zahnreinigung kann Zahnfleischerkrankungen recht gut vorbeugen. Bei der Bass-Methode wird die (elektrische) Zahnbürste am Übergang zwischen Zahn und Zahnfleisch angewinkelt und sanft hin und her bewegt. Diese Methode der Zahnreinigung ist schwieriger zu erlernen als das harte Hin- und Herschrubben. Wenn Sie Ihre Zähne falsch putzen, können Sie sogar braune Flecken auf Ihren Zähnen bekommen.
In einem anderen Blog können Sie alles darüber lesen, ob Sie Ihre Zähne mit oder ohne Wasser putzen sollten.
Eine der gängigsten Methoden zur Entfernung von Plaque mit einer Handzahnbürste ist die Bass-Methode.
Wir verstehen, dass Sie vielleicht Schwierigkeiten haben, Ihre Zähne auf diese Weise zu reinigen. Zum Glück gibt es eine Lösung.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Zähne auf diese Weise zu putzen, ist die beste Option, eine elektrische Zahnbürste zu kaufen. Darüber hinaus zeigen aktuelle Studien, dass eine elektrische Zahnbürste viel besser ist als eine Handzahnbürste. Die elektrische Zahnbürste macht diese Bewegung bereits für Sie. Das Einzige, worauf Sie achten müssen, ist der Winkel, in dem Sie die Zahnbürste halten. Eine gute elektrische Zahnbürste mit perfektem Sitz hilft Ihnen auch dabei. Darüber hinaus hat eine gute elektrische Zahnbürste einen praktischen eingebauten Timer. So wissen Sie genau, wann Sie mit dem Zähneputzen aufhören sollten. Eine gute elektrische Zahnbürste hilft auch, Ihre Zähne nach der Zahnaufhellung weiß zu halten. Weitere Tipps zur Aufhellung? In einem anderen Beitrag haben wir 16 Tipps für weißere Zähne besprochen.
Beliebte Kategorien
Häufig gestellte Fragen
Wie putzt man am besten die Zähne?
Leider putzen die Menschen in den Niederlanden ihre Zähne häufig nach der Schrubb Methode: hartes Schrubben mit der Zahnbürste. Eine bessere Methode ist die Bass -Methode: Stellen Sie die Zahnbürste in einem Winkel von 45 Grad auf und putzen Sie sanft. Wenn Sie dies als schwierig empfinden, erwägen Sie die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste.
Wie oft sollten Sie Ihre Zähne putzen?
Am besten putzen Sie Ihre Zähne zweimal am Tag für zwei Minuten. Die einfache Rechnung, zwei mal zwei Minuten, sagt uns, dass Sie Ihre Zähne vier Minuten am Tag putzen sollten.
Wann sollten Sie Ihre Zähne putzen?
Wählen Sie am besten eine feste Zeit am Tag, um Ihre Zähne zu putzen. Experten sind sich einig, dass es am besten ist, die Zähne morgens und abends zu putzen. Abends ist es am besten, die Bakterien nicht ungestört zu lassen. Putzen Sie deshalb immer abends Ihre Zähne, damit Ihr Mund vor dem Schlafengehen sauber ist.
Worauf sollten Sie beim Zähneputzen achten?
Warten Sie am besten eine halbe Stunde, bevor Sie sich die Zähne putzen, nachdem Sie etwas Saures gegessen haben. So kann sich Ihr Zahnschmelz erholen und vor dem Putzen eine Schutzschicht aufbauen. Es ist auch wichtig, nicht zu hart und mit guten Bürsten zu bürsten. Wenn sich die Borsten voneinander abheben, sollten Sie sie ersetzen.
Ein Besuch beim Zahnarzt ist immer mit Kosten verbunden. Aber wofür genau bezahlst du und was kosten die verschiedenen Teile? Wir listen ein paar Dinge für dich auf, damit du nicht überrascht bist, wenn du das nächste Mal eine Rechnung vom Zahnarzt bekommst. Außerdem folgen einige Putztipps, die dir helfen,…
Mehr lesenManche putzen gerne elektrisch, andere schrubben noch mit der Hand. Auch wenn das keinen großen Unterschied macht, kann die Zahnpasta deine Mundgesundheit beeinflussen. Das liegt daran, dass viele Zahnpasten immer noch SLS enthalten. Wie das funktioniert und welchen Schaden es anrichten kann, erfährst du hier. Was ist SLS in Zahnpasta?…
Mehr lesenZahnarztangst ist weit verbreitet und kann sich in Panikattacken und anderen Symptomen äußern. Das kann dazu führen, dass du den Zahnarzt komplett meidest. Das führt schließlich zu Problemen, denn eine vorbeugende Zahnpflege ist notwendig, um ernsthafte Probleme zu vermeiden. Wenn du mit Angst vor dem Zahnarzt kämpfst, ist es wichtig…
Mehr lesen