truck Kostenlose Lieferung über 100 €

check Natürliche Zahnpflegeprodukte

gift Beitrag zu einem sauberen Meer

Wie benutzt man Zahnseide? Hier erfährst du, wie du deine Zähne richtig mit Zahnseide reinigen kannst!

Wie benutzt man Zahnseide? Hier erfährst du, wie du deine Zähne richtig mit Zahnseide reinigen kannst!

Erstellt: 27 September 2022 | Angepasst: 19 Dezember 2022

Zahnseide ist gut für deine Zähne. Aber wie soll man das eigentlich machen? Und was sind seine Vorteile? Welche Produkte kaufst du, wenn du zwischen deine Zähne reinigen willst? Das alles kannst du in dem Artikel unten lesen.

Die Bedeutung der Reinigung

Zahnseide zu benutzen hat mehrere Vorteile. Es verhindert nämlich, dass Schmutz zwischen dein Zahnfleisch gerät. Mit Zahnseide entfernst du auch alle Nahrungspartikel, die du mit der Zahnbürste nicht erreichen kannst. Zahnseide reduziert also das Risiko von Zahnfleischentzündungen, Karies und anderen Zahnerkrankungen. Richtiges Benutzen von Zahnseide verringert außerdem die Gefahr von Plaquebildung. Es gibt verschiedene Produkte, die du für Zahnseide verwenden kannst. Zahnseide, Zahnstocher und Bürsten werden häufig verwendet. Du kannst wählen, was sich für dein Zahnfleisch am angenehmsten anfühlt. Das Wichtigste ist, die Zähne richtig mit Zahnseide zu reinigen.

Plaque removal package;
Empfohlen

Paket zur Plaque-Entfernung

Angebot

-43%

124

Empfohlener Preis: 218

Wie benutzt man Zahnseide?

Zahnseide muss aber richtig angewendet werden. Das liegt daran, dass du dein Zahnfleisch leicht verletzen kannst, wenn du Zahnseide, Bürsten oder Zahnstocher falsch benutzt. Ein Besuch bei der Zahnhygienikerin ist wichtig, wenn du es richtig machen willst. Das kann man demonstrieren. Zahnstocher werden aus Holz hergestellt. Diese sollten keine Splitter abwerfen. Du kannst sie ein wenig anfeuchten. Das Holz wird dann ein wenig weicher. Du platzierst den Zahnstocher vorsichtig zwischen den Zahnlücken. Bewege ihn dann vorsichtig hin und her, um die Speisereste zu entfernen. Diese bleiben dann am Zahnstocher kleben. Entsorge den alten Zahnstocher und verwende jedes Mal einen neuen. Die Zahnseide wird zwischen Daumen und Zeigefinger festgezogen. Benutze dazu zwei Hände. Du bewegst den Faden zwischen den Zahnlücken, um Schmutz zu entfernen. Verwende eine Zahnseide wie einen Zahnstocher. Ein Lappen kann in verschiedenen Größen gekauft werden. Sie sind auch etwas weicher als Zahnstocher.

Floss und andere Produkte

Kaufe Produkte mit der bestmöglichen Qualität. Wenn du einen Zahnstocher verwendest, wähle einen echten Zahnstocher anstelle eines Stäbchens. Echte Zahnstocher sind sicher in der Anwendung. Sie sind dünn und auf einer Seite abgeflacht. Zahnseide kommt in einer Schachtel. Du schneidest jedes Mal ein Stück ab. Der Vorteil von Zahnseide ist, dass sie manchmal einen Geschmack hat. Du kannst dich zum Beispiel für einen frischen Minzgeschmack entscheiden. Besuche den Webshop für verschiedene Arten von Zahnseide. Natürlich kannst du auch eine Wasserzahnseide verwenden. Er erzeugt einen starken Wasserstrahl zwischen den Zahnlücken. Diese Düse entfernt effektiv den Schmutz. Das Zahnfleisch wird auch mit einer Wasserzahnseide gründlich gereinigt. Außerdem ist es eine sanfte Art der Reinigung. Es ist weniger wahrscheinlich, dass das Zahnfleisch während der Reinigung blutet und schmerzt. Natürlich kannst du auch mit einer weichen Bürste Ablagerungen zwischen den Backenzähnen entfernen. Sie sind biegsam und kommen an jede Stelle, die eine Zahnbürste nicht erreicht. Die weichen Bürsten entfernen eine Menge Ablagerungen und bekämpfen Plaque. Es gibt verschiedene Farben und Dicken. Schau im Laden nach verschiedenen Hygieneprodukten, die gesunde Zähne garantieren. Du willst reibungslos putzen? Dann entscheide dich für eine elektrische Zahnseide.

Flossing-Techniken

Floss thread

Die Zahnseide kann auf verschiedene Arten angewendet werden. Bei der “Zickzack-Technik” sorgst du dafür, dass du den Faden c-förmig um deine Zähne biegst. Du benutzt Zahnseide um den gesamten Zahn herum. Achte darauf, dass der Faden immer 3-5 cm lang ist und ziehe ihn zwischen Zeigefinger und Daumen fest. Du kannst den Faden auch nach oben und unten bewegen und so den Zahnhals und die Zahnfleischränder reinigen. Dann kannst du noch einmal um den ganzen Zahn herumgehen.

Zahnstocher

Halte die Spitze des Zahnstochers zwischen deinem Zeigefinger und Daumen. Stoße dann vorsichtig zwischen die Zahnspalten. Du kannst dich vorwärts und rückwärts bewegen. Du kannst auch zwischen den Backenzähnen auf und ab gehen, um Ablagerungen zu entfernen. Du wirst natürlich sehen, dass Essensreste an dem Zahnstocher hängen bleiben. Wiederhole das ein paar Mal, bis die Stelle komplett sauber ist.

Rager

Rager werden im Grunde wie ein Zahnstocher benutzt. Du bewegst dich um einen Zahn herum, um ihn sauber zu bekommen. Du drückst sie zwischen die Lücken und bewegst sie in verschiedene Richtungen um den Zahn herum. Die Borsten nehmen den Schmutz auf. Dieser klebt zwischen den Borsten. Du kannst sie auch ganz einfach zur Reinigung deines Zahnfleisches verwenden.

Gesünderes Zahnfleisch durch richtige Reinigung

Auch entzündetes Zahnfleisch sollte richtig gereinigt werden, auch wenn es manchmal stark bluten kann. Allein durch die Reinigung wird die Blutung innerhalb weniger Tage aufhören. Dein Zahnfleisch wird dann wieder eine schöne natürliche rosa Farbe annehmen. Entzündetes Zahnfleisch ist immer dunkelrot. Zahnbelag und Essensreste sind eine Quelle für Bakterien in deinem Mund. Behandle vor allem die Bereiche, die entzündet sind. Es ist wichtig, dass du auch zwischen den Ritzen deines Zahnfleisches gut putzt. Also um den Zahn herum, zwischen den Zähnen und an der Unterseite der Zähne. Mit einer Zahnbürste allein wirst du das entzündete Zahnfleisch nicht los. Das liegt daran, dass es immer Rückstände zwischen deinen Zähnen geben wird. Deshalb ist es wichtig, nach jedem Zähneputzen Zahnseide zu benutzen. Idealerweise solltest du das nach jeder Mahlzeit tun.

 

 

 

Beliebte Kategorien

Häufig gestellte Fragen

Du entfernst Plaque und Schmutz leichter. So verhinderst du, dass sich Bakterien im Mund ansammeln und eine Zahnfleischentzündung verursachen. Durch richtiges Putzen beugst du auch Karies und Zahnfäule vor.

Du kannst verschiedene Mundpflegeprodukte verwenden, um deine Zähne zu reinigen. Außerdem solltest du die richtige Technik anwenden. Bewege die Zahnseide zwischen den Zahnlücken hin und her und reinige den Zahn als Ganzes. Greife auch sanft nach dem Zahnfleisch. Jedes Produkt hat eine andere Technik der Zahnseide. Entscheide dich für einen (elektrischen) Flosser, einen Wasserflosser, Zahnseide, Zahnstocher oder Rager. Frag deinen Zahnhygieniker um Rat.