truck Kostenlose Lieferung über 100 €

check Natürliche Zahnpflegeprodukte

gift Beitrag zu einem sauberen Meer

Was ist Zahnersatz und welche Arten gibt es?

Was ist Zahnersatz und welche Arten gibt es?

Erstellt: 28 September 2022 | Angepasst: 8 April 2023

Was ist Zahnersatz und welche Arten gibt es? Zahnprothesen sind herausnehmbare Prothesen. Menschen, die aus irgendeinem Grund keine Zähne mehr haben, haben Anspruch auf Zahnersatz. Wie bei durchsichtigen Kunststoffspangen ist es wichtig, dass du deinen Zahnersatz richtig reinigst und pflegst. Die Leute denken oft, dass nur ältere Menschen Zahnersatz haben. Aber auch junge Menschen brauchen manchmal Zahnersatz, wenn ihre eigenen Zähne nicht mehr funktionieren. Zum Glück ähneln Zahnprothesen immer mehr den echten Zähnen. In der Vergangenheit konnte man noch sehen, dass jemand ein Gebiss hat. Heutzutage ist sie nicht mehr spürbar.

Wann ist ein Zahnersatz notwendig?

Manchmal müssen viele Zähne extrahiert werden. Es sind dann kaum noch Zähne vorhanden. Die Menschen können dann nicht mehr richtig kauen. Meist ist Karies die Ursache dafür. Zähne, die porös, faul oder abgestorben sind, können nicht im Kiefer verbleiben und werden vom Zahnarzt oder Kieferchirurgen entfernt. Die einzige Lösung ist dann Voll- oder Teilprothesen. Mit Zahnersatz kann man wieder normal essen, auch wenn es anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Zahnspange Pflegepaket
Empfohlen

Zahnspange Pflegepaket

Angebot

-45%

114

Empfohlener Preis: 208

Zahnersatz in verschiedenen Formen und Größen

Je nach Zustand deiner Zähne bekommst du maßgeschneiderten Zahnersatz. Manche Menschen bekommen eine Platte, einen Rahmen oder eine ganze Prothese. Deshalb muss manchmal nur ein Teil der Zähne mit Zahnersatz versorgt werden. Der Zahnarzt kann dich über Zahnersatz beraten und eine Prothese anfertigen, indem er einen Zahnabdruck nimmt.

Eine vollständige Prothese für deine Zähne

Vollständige Prothesen sorgen dafür, dass alle Backenzähne und Zähne im Kiefer ersetzt werden. Bevor die Prothese eingesetzt werden kann, zieht der Zahnarzt zunächst alles ab. Diese Prothese wird dann für den Rest deines Lebens getragen.

Klick-Zahnersatz mit Implantaten

Manchmal sind herausnehmbare Prothesen nicht stabil genug. Es besteht dann die Möglichkeit, die Prothese auf Implantaten zu befestigen. Diese sind eine Art künstliche Wurzeln. Dadurch erhältst du einen festeren und realistischeren Zahnersatz. Die Implantate werden in den Kiefer eingesetzt. Das wird in der Praxis des Kieferchirurgen gemacht. Wenn sich neue Implantate im Kieferknochen befinden, wird die Prothese mehrere Monate lang gewartet. Erst nach etwa 3 Monaten kann eine Prothese in der Zahnarztpraxis zusammengesetzt werden.

Frame für deine Zähne

Wenn dir einige Zähne fehlen, kannst du dich für einen Rahmen entscheiden. Das ist eine Art Metallklammer, die zwischen den anderen Backenzähnen und Zähnen im Kiefer befestigt wird. Die Lücken in den Zähnen werden mit künstlichen Zähnen im Rahmen gefüllt. Das ist also eine Teilprothese.

Teilprotheseneinbau

Nicht jeder Zahn muss komplett durch Zahnersatz ersetzt werden. Es gibt auch Teilprothesen. Dies wird auch als “Platte” bezeichnet. Diese Platte besteht aus Kunstharz. Sie schützt die gesunden Zähne und sorgt dafür, dass die Zähne als Ganzes gut funktionieren. Die fehlenden Zähne werden mit einer Teilprothese gefüllt.

Anwendung von Notfallprothesen

Eine Notfallprothese ist eine provisorische Prothese. Manchmal verlierst du nach einem Unfall Zähne. Dann kann eine provisorische Prothese eine gute Notlösung sein. Unmittelbar nach dem Entfernen der Zähne wird eine Notfallprothese eingesetzt.

Woraus wird Zahnersatz hergestellt

Eine herausnehmbare Prothese oder Vollprothese wird aus Kunststoff hergestellt. Dies ist eine Art von Kunststoff. Teilprothesen werden aus Acryl, Porzellan, Metall oder Kunststoff hergestellt. Die Zähne selbst bestehen aus Porzellan oder Acryl. Der Rahmen ist aus Metall und die Platte aus Harz.

Elektrisches Mundpflegepaket

Elektrisches Mundpflegepaket

149

Elektrische Zahnbürste Angebot

Elektrische Zahnbürste Angebot

79

Zahnputztabletten Hotelpackung

Zahnputztabletten Hotelpackung

6

Zahnpütztabletten Probe

Zahnpütztabletten Probe

0

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

6

Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

7

Bambus Zahnbürste mit Holzkohle

Bambus Zahnbürste mit Holzkohle

5

Elektrische Schallzahnbürste

Elektrische Schallzahnbürste

69

Schall-Zahnbürstenköpfe

Schall-Zahnbürstenköpfe

8

Wie man Zahnersatz verhindern kann

Du kannst Zahnersatz nur verhindern, indem du die richtigen Methoden der Zahnreinigung anwendest. Das bedeutet, dass du dir jeden Tag gründlich die Zähne putzt und Zahnseide oder Zahnstocher benutzt. Lass deine Zähne alle sechs Monate von der Zahnhygienikerin reinigen und geh mindestens zweimal im Jahr zum Zahnarzt. Natürlich solltest du eine gute (elektrische) Zahnbürste kaufen. Dadurch werden Schmutz und Plaque entfernt. Im Sortiment findest du alles für eine optimale Mundhygiene. Denk an Zahnstocher, Wasserflosser, Zahnseide, (intelligente) elektrische Zahnbürsten, Mundspülungen und vieles mehr. Kombiniere mehrere Produkte miteinander, um deine Zähne bestmöglich zu pflegen.

 

 

Beliebte Kategorien

Häufig gestellte Fragen

Zahnersatz ersetzt deine echten Zähne. Du bekommst nur dann Zahnersatz, wenn deine eigenen Zähne (teilweise) gezogen werden müssen. Zahnprothesen können Voll- oder Teilprothesen sein. Manchmal besteht der Zahnersatz aus einem Stück Rahmen oder einer Platte. Vollprothesen sind herausnehmbar. Es ist auch möglich, die Prothese auf Implantaten befestigen zu lassen.

Zahnersatz kann verhindert werden, indem du dich gut um deinen Mund kümmerst. Das bedeutet, dass du deinen Mund jeden Tag mit Zahnseide und Bürsten reinigst. Verwende eine gute Zahnbürste. Außerdem solltest du deine Zähne regelmäßig von deinem Zahnarzt kontrollieren lassen. Das liegt daran, dass die Kontrolle und Reinigung deiner Zähne Karies vorbeugt.