Inhaltsübersicht
Bist du neugierig, welche Gewohnheiten gelbe Zähne verursachen? Zunächst einmal können wir dir versichern, dass gelbe Zähne eigentlich gar nicht so schlimm sind. Tatsächlich sind gelbe Zähne unsere natürliche Zahnfarbe. Weiße Zähne hingegen sind eher ein ästhetischer Gesichtspunkt, mit dem wir uns wohl fühlen, aber niemand lebt sein ganzes Leben lang mit weißen Zähnen.
Das will aber niemand wirklich und wir möchten lieber ein schönes Lächeln haben. Um gelbe Zähne zu reduzieren, ist es also vor allem wichtig zu wissen, was sie verursacht.
Genau wie die Augenfarbe ist es auch genetisch festgelegt, wie gelb deine Zähne werden. Die genetische Komponente kannst du nicht beeinflussen, aber letztlich kannst du beeinflussen, wie du deine Zähne behandelst. Wenn du jemanden mit einem Mund voller gelber Zähne siehst, kann es sein, dass nichts Besonderes diese gelben Zähne verursacht hat, sondern dass es einfach eine Veranlagung ist. Vielleicht betrachtest du die gelben Zähne einer anderen Person auf eine etwas andere Weise, als du es vorher getan hättest.
Ein weiterer Faktor für gelbe Zähne ist das Alter. Es ist eine Tatsache, dass unsere Zähne immer gelber werden, je älter wir werden. Das liegt an all den äußeren Einflüssen, denen deine Zähne ausgesetzt sind, und an der Pflege, die du im Laufe der Jahre durchführst. Es ist also sehr wichtig, dass du deine Zähne pflegst, damit du nicht mit 80 Jahren mit gelben Zähnen dastehst.
Ja, deine Essgewohnheiten haben einen Einfluss auf gelbe Zähne und du kannst sicherlich etwas dagegen tun. Es gibt bestimmte Dinge, die du essen kannst (z.B. Beeren), die deine Zähne gelb machen, aber es gibt auch bestimmte Lebensmittel, die deine Zähne weißer machen. Schokolade zum Beispiel spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung weißer Zähne, denn sie soll die Zähne stärken. Dadurch wird das Risiko von Plaque reduziert. Leider gilt das nur für Schokolade mit mindestens 70% und nicht für Milch- oder weiße Schokolade, da diese zu viel Milch und Zucker enthalten. Das ist natürlich nicht gut für deine Zähne. Erdbeeren scheinen auch dazu beizutragen, das Erscheinungsbild gelber Zähne zu reduzieren.
Dass Kaffee und Tee eine der Ursachen für gelbe Zähne sind, ist natürlich schon bekannt. Aber auch andere bestimmte Lebensmittel haben einen großen Einfluss auf sie, zum Beispiel Tannin. Dieser Bestandteil ist in Tee, aber auch besonders in Rotwein und Beeren enthalten. Bist du ein echter Wein- oder Teetrinker? Dann kann es sich auszahlen, nach dem Genuss einer leckeren Tasse ein Glas Wasser zu trinken. Dadurch werden die Gerbstoffe von deinen Zähnen gewaschen und die schlimmste Vergilbung entfernt. Der positive Effekt von Tannin ist, dass es gesunde Bakterien in deinem Mund erzeugt. Das sorgt für frischen Atem und das Tannin macht es weniger wahrscheinlich, dass du Mundgeruch bekommst.
Uns wurde beigebracht, dass zweimal tägliches Zähneputzen gut ist, um gelben Zähnen vorzubeugen, und das aus gutem Grund. Wenn du deine Zähne nicht gut pflegst oder sie nicht oft genug putzt, kann sich gelber Zahnstein bilden. Dieser gelbe Zahnstein ist auch eine der Ursachen für gelbe Zähne und macht deine Zähne ein wenig schwächer. Schwache Zähne führen natürlich zu gelben Zähnen, deshalb ist zweimal tägliches Zähneputzen ein Muss.
Wahrscheinlich nicht unbekannt in der Liste der Ursachen für gelbe Zähne ist das Rauchen. Es ist nicht nur sehr schlecht für deine Gesundheit und insbesondere für deine Lunge, sondern auch eine der Hauptursachen für gelbe Zähne. Raucherinnen und Raucher sind oft an ihren gelblichen Zähnen zu erkennen. Ein guter Grund, mit dieser schlechten Angewohnheit aufzuhören.
Unerwartet können auch Medikamente eine Ursache für gelbe Zähne sein. Es gibt vor allem eine Reihe von Medikamenten, die oft stärker sind und deshalb Spuren auf deinen Zähnen hinterlassen. Antibiotika können sich zum Beispiel negativ auswirken und gelbe Zähne verursachen. Das liegt daran, dass ein bestimmter Inhaltsstoff die Zähne ein wenig schwächer macht. Es ist sogar möglich, dass heranwachsende Kinder, die diese Antibiotika oder Medikamente bekommen haben, einen dauerhaften gelben Gips bekommen. Es ist sicher gut, deinen Arzt darüber zu informieren, wenn er dir dazu rät.
Es ist bekannt, dass Säure eine ätzende Wirkung hat und dein Mund ist da nicht anders. Achte also darauf, nicht zu viele säurehaltige Lebensmittel zu essen, denn auch sie können eine der Ursachen für gelbe Zähne sein. Zahnerosion ist ein zahnmedizinisches Problem. Wenn deine Zähne schwächer werden, werden sie auch eher gelb. Denke immer daran, dass die Zähne stark sein sollten und deshalb weniger wahrscheinlich gelb werden. Je stärker deine Zähne sind, desto leichter ist es, sie weiß zu halten.
Eine gute Mundhygiene ist extrem wichtig, damit deine Zähne weiß bleiben und nicht vergilben. Jetzt, wo du weißt, was gelbe Zähne verursacht und welche Folgen sie haben, fällt es dir vielleicht leichter, auf sie zu achten. So fangen gute Rituale oft an, indem du dir erst einmal bewusst machst, was passieren kann, wenn du diese Dinge nicht tust. Wenn du dir die oben genannten Tipps zur Gewohnheit machst, stehen die Chancen gut, dass du mit weißen Zähnen durchs Leben gehst und mit Leichtigkeit weit davon entfernt bist, gelbe Zähne zu haben oder zu bekommen.
Beliebte Kategorien
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Ursachen für gelbe Zähne?
Es gibt viele Ursachen für gelbe Zähne, aber die häufigsten sind bestimmte Ernährungsgewohnheiten wie Kaffee, Tee und säurehaltige Lebensmittel. Im Gegensatz dazu helfen Erdbeeren und dunkle Schokolade, gelbe Zähne zu reduzieren.
Was verursacht bei mir gelbe Zähne?
Wie viel Tee, Kaffee und Rotwein du trinkst, bleibt dir überlassen. Du kannst auch entscheiden, ob du rauchst, was eine der Hauptursachen für gelbe Zähne ist. Die Einnahme bestimmter Medikamente kann eine Ursache für gelbe Zähne sein, deshalb ist es ratsam, deinen Arzt zu konsultieren, wenn er dir dazu rät.
Schwarzer Zahnstein ist ein häufiges Zahnproblem, das durch Plaque entsteht. Zahnstein kann in verschiedenen Farben auftreten, auch in Schwarz. Hier erfährst du, was schwarzer Zahnstein ist, wie du ihn entfernst und Zahnstein vor allem, wie du ihn verhindern kannst. Warum habe ich schwarzen Zahnstein zwischen meinen Zähnen? Schwarz gefärbter Zahnstein…
Mehr lesenDas Polieren deiner Zähne bringt mehrere Vorteile mit sich. So wirkt sie effektiv gegen verfärbte Zähne und verleiht den Zähnen wie eine aufhellende Zahnpasta einen weißeren Effekt. Viele Menschen lassen das Polieren von einem Experten durchführen, aber du kannst deine Zähne auch sehr gut selbst polieren. In diesem Text werden…
Mehr lesenJeder weiß inzwischen, dass Rauchen schlecht für die Gesundheit ist, aber viel weniger bekannt ist, welche Auswirkungen das Rauchen auf deine Zähne hat. Abgesehen davon, dass Rauchen deine Zähne nicht gerade verbessert, kann Rauchen auch zu Zahnfleischrückgang, Zahnfleischentzündungen, Karies und sogar lockeren Zähnen führen. Im folgenden Text erfährst du, wie…
Mehr lesen