Inhaltsübersicht
Schwarzer Zahnstein ist ein häufiges Zahnproblem, das durch Plaque entsteht. Zahnstein kann in verschiedenen Farben auftreten, auch in Schwarz. Hier erfährst du, was schwarzer Zahnstein ist, wie du ihn entfernst und Zahnstein vor allem, wie du ihn verhindern kannst.
Schwarz gefärbter Zahnstein wird durch bestimmte Farbstoffe in Lebensmitteln, Alkohol und Tabakprodukten verursacht. Dieser Zahnstein ist an der Kante des Zahns sichtbar. Es ist wie ein schwarzer Rand, aber Zahnstein kann auch auf dem nicht sichtbaren Teil, unter dem Zahnfleisch, entstehen. Zahnstein entsteht nicht einfach so und ist oft das Ergebnis von monatelanger schlechter Mundhygiene, bei der sich Plaque gebildet hat.
Du willst den schwarzen Zahnstein vor allem deshalb entfernen, weil er nicht schön ist. Mit einem strahlend schönen weißen Lächeln fühlen sich die Menschen selbstbewusster, während schwarz gefärbter Zahnstein uns das Gegenteil spüren lässt. Außerdem ist dunkler Zahnstein auch ein Problem für deine Zähne. Das kann zu Entzündungen führen, besonders unter dem Zahnfleisch. Im schlimmsten Fall besteht sogar das Risiko eines Kieferknochenverlustes.
Eine gute Mundhygiene, bei der du dir zweimal täglich die Zähne putzt und regelmäßig Zahnseide benutzt, ist der beste Weg, um Plaque zu verhindern. Auf diese Weise hat auch die Bildung von Zahnstein keine Chance. Dunkler Zahnstein kann verhindert werden, indem du nicht rauchst, mäßig Alkohol trinkst und bestimmte Lebensmittel meidest.
Wenn du ohnehin dunkel gefärbten Zahnstein hast, kannst du ihn leider nicht allein durch Bürsten entfernen. Dafür brauchst du einen speziellen Zahnsteinentferner. Du kannst auch einen Termin beim Zahnarzt oder Zahnhygieniker vereinbaren. Je nach Schweregrad wird ein Stufenplan zur Entfernung des schwarz gefärbten Zahnsteins erstellt.
Schwarzer Zahnstein ist eine Ablagerung, die entfernt werden muss. Das kannst du selbst mit einem Zahnsteinentferner machen, das ist ein Gerät, das den Zahnstein durch Vibration löst. Du kannst sie auch von einem Zahnarzt oder einer Zahnhygienikerin entfernen lassen. Mach dir keine Sorgen, denn der ganze Prozess ist schmerzlos. In weniger schweren Fällen kann der Zahnarzt oder die Zahnärztin dies manuell tun, eventuell mit Hilfe eines Zahnsteinentferners.
Wenn der Zahnstein auf den Zähnen bereits eine Entzündung verursacht hat, ist oft eine längere Prozedur nötig. Dazu führt der Zahnarzt zunächst eine Diagnose durch.
Beliebte Kategorien
Häufig gestellte Fragen
Kann ich schwarzen Zahnstein von meinen Zähnen entfernen?
Ja, das kannst du. Du brauchst einen speziellen Zahnsteinentferner, um ihn sicher zu entfernen, oder du kannst das in der Zahnarztpraxis machen lassen. Zahnstein ist ein Zahnproblem, das zu Schlimmerem führen kann, wie z.B. Zahnfleischerkrankungen, und deshalb behandelt werden muss.
Wie kann ich schwarzen Zahnstein verhindern?
Du kannst dunklem Zahnstein vorbeugen, indem du nicht rauchst, deinen Alkoholkonsum einschränkst und eine gute Mundhygiene betreibst.
8 Ursachen für Zahnstein auf deinen Zähnen Zahnstein ist eines der häufigsten Zahnprobleme. Das ist ein Problem, das nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte, da es zu schlimmeren Problemen wie Zahnfleischentzündung führen kann. Deshalb solltest du regelmäßig zum Zahnarzt gehen oder besser noch versuchen, Zahnstein zu verhindern, indem…
Mehr lesenDas Polieren deiner Zähne bringt mehrere Vorteile mit sich. So wirkt sie effektiv gegen verfärbte Zähne und verleiht den Zähnen wie eine aufhellende Zahnpasta einen weißeren Effekt. Viele Menschen lassen das Polieren von einem Experten durchführen, aber du kannst deine Zähne auch sehr gut selbst polieren. In diesem Text werden…
Mehr lesenZahnstein ist eines der häufigsten Zahnprobleme. Es ist oft das, was uns daran hindert, schöne, gesunde und weiße Zähne zu haben. Aber zum Glück lässt sich Zahnstein beheben und noch besser verhindere es! Lies hier unsere Tipps zur Vorbeugung von Zahnstein. Kann man Zahnstein vorbeugen? Zahnstein ist das Ergebnis von…
Mehr lesen