truck Kostenlose Lieferung über 100 €

check Natürliche Zahnpflegeprodukte

gift Beitrag zu einem sauberen Meer

Munddusche benutzen? Die Vor- und Nachteile einer Munddusche!

Munddusche benutzen? Die Vor- und Nachteile einer Munddusche!

Erstellt: 5 September 2022 | Angepasst: 8 April 2023

Willst du deine Mundpflege verbessern? Dann lohnt es sich, die Verwendung einer Wasserzahnseide zu einem Teil deiner täglichen Routine zu machen. Mit Hilfe des Wasserstrahls des Flossers kannst du deine Zähne besser und einfacher reinigen als mit normaler Zahnseide. Sie ist daher auch ideal für Menschen, denen die Verwendung von Zahnseide schwerfällt. Hier erfährst du, wie du am besten Zahnseide verwendest.

Wasserflosser für die Zähne

Eine Wasserzahnseide wird auch Mundspülung genannt. Es ist ein Gerät, mit dem du einen Wasserstrahl zwischen dein Zahnfleisch und deine Zähne spritzen kannst. Dadurch werden Plaque, Bakterien und Essensreste effektiv entfernt. Mundduschen sehen zwar unterschiedlich aus, aber im Grunde sind sie alle gleich. Sie haben alle einen Wasserbehälter, eine spezielle Düse und einen Elektromotor, der die Pumpe antreibt. Dieser Motor treibt das Wasser in deinen Mund und zwischen deine Zähne.

Wasserzahnseide Mundspülung Wasserflosser Munddusche; Zahnseide; elektrische Zahnseide; Zahnseide mit Wasser;
Empfohlen

Kabellose Munddusche

Angebot

-35%

65

Empfohlener Preis: 100

Vorteile einer Munddusche

Aber warum ein Wasserstrahl-Zahnseidegerät benutzen? Um diese Frage zu beantworten, ist es sinnvoll, sich die Vorteile dieses Geräts anzuschauen.

Einfache Plaque-Entfernung

Weil der Wasserstrahl auch die schwer zugänglichen Stellen in deinem Mund erreicht, ist er sehr effektiv bei der Entfernung von Plaque. Das ist wichtig, denn Plaque kann alle möglichen Beschwerden verursachen. Sie kann zum Beispiel zu schlechtem Atem und mit der Zeit zu Karies in den Zähnen führen. Mit einer regelmäßigen Mundspülung kannst du das Risiko für diese Beschwerden deutlich verringern.

Entferne festsitzende Lebensmittel aus deinen Zahnzwischenräumen

Nach dem Zähneputzen mag es so aussehen, als wären deine Zähne gut gereinigt. Leider kann eine Zahnbürste nicht alle Teile deiner Zähne erreichen. Dadurch können Nahrungspartikel zwischen deinen Zähnen und deinem Zahnfleisch zurückbleiben. Zum Glück kann ein Zahnstocher mit Wasser verwendet werden, um diese zu entfernen.

Hilfe bei Zahnfleischbluten

Es sind die unsichtbaren Plaque- und Nahrungspartikel, die zwischen deinen Zähnen verbleiben und die Reizungen verursachen können. Das kann leicht dazu führen, dass dein Zahnfleisch blutet. Das merkst du zum Beispiel beim Zähneputzen oder wenn du mit einem Zahnstocher zwischen die Zähne stichst. Wenn du regelmäßig Zahnseide mit Wasser verwendest, reduzierst du diese Reizungen und das Risiko von Zahnfleischbluten.

Verwendung einer Zahnseide für Zahnspangen und Implantate

Mit Zahnspangen und Implantaten kann es noch schwieriger sein, deine Zähne sauber zu halten. Eine Zahnspange macht es zum Beispiel schwieriger, die Oberfläche deiner Zähne zu reinigen. Eine Zahnseide mit Wasser kann eine gute Möglichkeit sein, dies zu tun, und sie reinigt auch die weniger zugänglichen Bereiche.

Mundtrockenheit mit einer Mundspülung beheben

Eine genetische Veranlagung oder die Einnahme bestimmter Medikamente kann zu extremer Mundtrockenheit führen. Eine Mundspülung kann helfen, dieses Problem zu lindern, indem sie eine Feuchtigkeitsschicht in deinem Mund erzeugt. Dadurch wird der Speichel verdünnt. Das ist wichtig, denn der Speichel spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Karies und Zahnfleischerkrankungen.

Schnurlose Wasserzahnseide für unterwegs

Es gibt verschiedene Arten von Zahnseide. Welches Gerät für deine Zähne am besten geeignet ist, hängt vor allem davon ab, wie du die Zahnseide verwenden willst. Du kannst zum Beispiel eine aufrechte Mundspülung wählen. Allerdings brauchst du eine Steckdose. Außerdem musst du den Wassertank von Zeit zu Zeit nachfüllen. Wenn du keine Steckdose im Badezimmer hast, kannst du auch eine kabellose Munddusche wählen. Sie sind auch ideal für Reisen.

Zähneputzen unter der Dusche

Es gibt verschiedene Mundduschen, die du in der Dusche benutzen kannst, wie zum Beispiel den kabellosen Wasserflosser. Auf diese Weise kannst du deine Zähne sofort unter der Dusche abspülen.

Nachteile einer Munddusche

Die Vorteile liegen also auf der Hand, aber gibt es auch Nachteile bei der Verwendung einer solchen Wasserzahnseide? Wenn du das Gerät richtig benutzt, ist es eine gute Ergänzung zu deiner Mundhygiene-Routine. Es ist jedoch wichtig, dass die Zahnseide richtig verwendet wird. Wenn du aus dem falschen Winkel spritzt, kann das Wasser die Nahrungspartikel noch weiter in das Zahnfleisch drücken. Lies daher die Anleitung sorgfältig durch, bevor du die Zahnseide zum ersten Mal verwendest. Wenn du unter Parodontitis oder entzündetem Zahnfleisch leidest, solltest du außerdem darauf achten, dass du keinen zu harten Wasserstrahl verwendest. Zum Glück haben viele Wasserspülmaschinen mehrere Einstellungen, mit denen du die für dich am besten geeignete Pulsationseinstellung wählen kannst.

Beliebte Kategorien

Häufig gestellte Fragen

Der größte Vorteil einer Wasserzahnseide ist, dass sie schwer zugängliche Stellen in deinem Mund leichter erreichen lässt. Mit der Wasserzahnseide kannst du deine Zahnzwischenräume besser reinigen und Plaque, Speisereste und Bakterien entfernen. Außerdem kann eine Wasserzahnseide auch die Symptome von Mundtrockenheit lindern und bei Zahnfleischbluten helfen.

Wenn sie nicht richtig angewendet wird, können Nahrungspartikel zwischen den Zähnen tiefer in das Zahnfleisch gespritzt werden, anstatt herauszukommen. Lies die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung sorgfältig durch und lass dich bei Bedarf von deinem Zahnarzt oder deiner Zahnhygienikerin beraten.