truck Kostenlose Lieferung über 100 €

check Natürliche Zahnpflegeprodukte

gift Beitrag zu einem sauberen Meer

Mandelsteine entfernen? Hier erfährst du, wie du deine Mandelsteine loswirst!

Mandelsteine entfernen? Hier erfährst du, wie du deine Mandelsteine loswirst!

Erstellt: 26 September 2022 | Angepasst: 8 April 2023

Leidest du unter Mandelsteinen? Das ist ein lästiger Zustand, also ist es verständlich, dass du sie so schnell wie möglich loswerden willst. Die weißen Klumpen in deinem Rachen stinken und können deinen Rachen reizen. Stinkender Atem ist nicht gut für dein Selbstvertrauen! Du kannst Mandelsteine auf folgende Weise entfernen.

Amandelsteine entfernen

Mandelsteine werden meist durch angesammelten Schmutz in den Mandelkrypten verursacht. Diese tiefen Einlässe befinden sich im hinteren Teil deiner Mundhöhle. Die stinkenden weißen Klumpen verursachen verschiedene Symptome. Jetzt fragst du dich: Wie wird man Mandelsteine wieder los? Um Mandelsteine loszuwerden, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Es ist wichtig, mit den Grundlagen zu beginnen. Das liegt daran, dass schlechte Mundhygiene zu Mandelsteinen führen kann. Durch eine gute Mundhygiene entfernst du Nahrungspartikel und Plaquebakterien von den Oberflächen deiner Zähne, deines Zahnfleisches und deiner Zunge. Putze deine Zähne zweimal am Tag und benutze einen Zungenschaber für eine optimale Mundhygiene. Falls nötig, kannst du mit Mandelwasser nachspülen.

Packung für frischen Atem gegen Mundgeruch
Empfohlen

Frischer Atem Paket

Angebot

-44%

119

Empfohlener Preis: 214

Stinkende Steine verursachen schlechten Atem

Manchmal kann man Rachenmandelsteine riechen. Zu einem Mandelstein gehören Ablagerungen von der Zunge, Kalk, Plaque und Nahrungspartikel. Bei großen oder vielen Mandelsteinen ist der Atemgeruch beeinträchtigt. Stinkst du aus dem Mund? Und du kannst kein frisches Gefühl bekommen? Dann kann dein Mundgeruch durch Mandelsteine verursacht werden.

In diesem Fall kann die Mandelsteinentfernung den unangenehmen Geruch deines Atems beseitigen.

So kannst du Mandelsteine selbst entfernen

Ist es zu spät und du leidest bereits unter Mandelsteinen? In vielen Fällen gehen harmlose Mandelsteine von selbst wieder weg. Bei schweren Symptomen kann eine Behandlung von Mandelsteinen notwendig sein. Versuche die folgende Behandlung, um deine Mandelsteine loszuwerden:

  • Gurgeln mit Salzwasser
  • Husten zum Lösen von Mandelsteinen

Behandle dich, wenn die Symptome anhalten

Wenn du unter großen Mandelsteinen oder vielen Symptomen leidest, solltest du dich von einem Profi behandeln lassen. Die Entfernung eines großen Tonsillensteins erfolgt z.B. mit Antibiotika, Laser-Tonsillen-Kryptolyse, Coblations-Kryptolyse oder Tonsilektomie. Im letzteren Fall werden die Mandeln entfernt.

Frischer Atem Paket

Frischer Atem Paket

119

Zahnputztabletten Hotelpackung

Zahnputztabletten Hotelpackung

6

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

6

Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

7

Zahnpütztabletten Probe

Zahnpütztabletten Probe

0

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Aktivkohle

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Aktivkohle

6

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

6

Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

7

Zahnputztabletten ohne Fluorid Aktivkohle

Zahnputztabletten ohne Fluorid Aktivkohle

7

Ölziehen mundziehöl

Ölziehen mundziehöl

14

Kabellose Munddusche

Kabellose Munddusche

75

Elektrischer Zahnsteinentferner

Elektrischer Zahnsteinentferner

46

Vorbeugende Mundpflege gegen Mandelsteine

Ein Mandelstein entsteht durch eine Ansammlung von Ablagerungen und Bakterien. Du kannst also Mandelsteinen vorbeugen, indem du eine vollständige Mundhygiene-Routine einhältst. Putze deine Zähne mindestens zweimal am Tag oder nach den Mahlzeiten. Mit Zahnpastatabletten werden deine Zähne und der Rest deines Mundes richtig gereinigt. Flos auch hier mindestens einmal am Tag. So verhinderst du, dass Essen und Plaque zwischen deinen Zähnen hängen bleiben. Reinige deine Zunge regelmäßig und spüle und gurgle mit einer frischen Mundspülung, um schlechten Atem zu neutralisieren.

 

Beliebte Kategorien

Häufig gestellte Fragen

In vielen Fällen verschwinden die Mandelsteine von selbst und es ist keine weitere Behandlung nötig. Gehen die Beschwerden nicht von alleine weg oder leidest du unter vielen Symptomen? Dann können Antibiotika, Laser-Tonsillen-Kryptolyse, Coblation-Kryptolyse oder Tonsilektomie die empfohlene Behandlung für Mandelsteine sein.

Du kannst das Risiko von Mandelsteinen verringern, indem du eine gute Mundhygiene betreibst. Außerdem hilft es meist, mit Salzwasser zu gurgeln oder zu husten. Dadurch lösen sich die Mandelsteine und du kannst sie ausspucken.