check Natürliche Mundpflegeprodukte

gift Tragen Sie zu einem saubereren Meer bei

truck Kostenloser Versand ab €100

Bestellt vor 23:00, Versand heute

Kaffee-Atem? Hier erfährst du, wie du stinkenden Kaffee-Atem loswirst!

Kaffee-Atem? Hier erfährst du, wie du stinkenden Kaffee-Atem loswirst!

Erstellt: 25 August 2022 | Angepasst: 19 Dezember 2022

Beginnst du deinen Tag auch mit einer Tasse Kaffee? Viele Menschen beginnen ihren Tag mit Kaffee, der zwar lecker ist, aber auch eine unangenehme Nebenwirkung hat. Es lässt dich aus dem Mund riechen. Warum riecht dein Mund nach Kaffee? Und was kannst du dagegen tun, neben Zahnseide und Zähneputzen um mit frischem Atem zur Arbeit zu kommen? Lies weiter.

Was verursacht Kaffee-Atem?

Es wird oft angenommen, dass Mundgeruch mit dem Magen zusammenhängt. Aber wusstest du, dass Dehydrierung eine der Hauptursachen für Kaffeegeruch ist? Das liegt daran, dass morgendlicher Mundgeruch mit Mundtrockenheit verbunden ist. Mundtrockenheit wird in der Medizin auch als “Xerostomie” bezeichnet. Deine Speichelproduktion funktioniert nicht gut genug, um deinen Mund feucht zu halten, was einen unangenehmen Geruch verursacht. Wir sehen uns genauer an, warum trockener Mund und Kaffee deinen Atem riechen lassen können.

Frischer Atem Paket
Empfohlen

Frischer Atem Paket

119

Empfohlener Preis: 214

Vorübergehender 5% Rabatt mit Rabattcode Atem5
info icon cart icon

Warum Kaffee deinen Atem verpestet

Es ist umstritten, warum Kaffee deinen Atem riechen lässt. Laut Forschern der Universität Tel Aviv gibt es bestimmte Partikel im Kaffee, die schlechten Atem verhindern. Den Forschern zufolge ist es vor allem die Milch oder die Sahne, die dir Kaffeeatem beschert. Wenn du Kaffee in Kombination mit Milchprodukten trinkst, steigt die Zahl der Bakterien, die schwefelhaltige Substanzen produzieren, deutlich an, was zu stinkendem Kaffeeatem führt.

Andere behaupten, dass das im Kaffee enthaltene Koffein schlechten Atem verursacht. Koffein hemmt zum Beispiel die Produktion von Speichel im Mund, was zu Mundtrockenheit führt. Es heißt auch, dass Kaffee den pH-Wert (Einheit für den Säuregehalt) im Mund senkt. Dies führt zur Freisetzung von Bakterien, die schlechten Atem verursachen.

Wie wird man den Kaffee-Atem los?

Du möchtest lieber mit frischem Atem zur Arbeit kommen. Wie wirst du also stinkenden Kaffee-Atem los? Wir haben ein paar Lösungen aufgelistet, die es dir ermöglichen, deinen Morgenkaffee weiterhin zu genießen, ohne schlechten Atem zu bekommen.

Verwende einen Zungenreiniger

Eine gute Lösung ist es, einen Zungenreiniger oder Zungenreiniger zu kaufen. Wenn du deine Zungenhaare richtig reinigst, kannst du Mundgeruch verhindern. Außerdem wird dadurch überschüssiger Zahnbelag entfernt, was den Zahnarzt freut. Ein weiterer Vorteil der Zungenreinigung ist, dass sich dein Geschmack verbessert, weil abgestorbene Zellen, Essensreste und Giftstoffe entfernt werden.

Deine Zähne putzen

Dieser Tipp ist der offensichtlichste: Putz dir die Zähne. Warte am besten etwa 30 Minuten, bevor du dir die Zähne putzt, nachdem du eine Tasse Kaffee getrunken hast. In der ersten halben Stunde produzierst du Speichel, der hilft, den pH-Wert (Säuregehalt) in deinem Mund zu neutralisieren. Der Speichel schützt auch deinen Zahnschmelz.

Mundspülung gegen schlechten Kaffee-Atem

Zähneputzen und Zungenreinigung funktionieren nicht? Dann solltest du eine Mundspülung verwenden. Mundspülungen, die Zink, Natriumbikarbonat und aktiven Sauerstoff enthalten, sind am wirksamsten gegen Mundgeruch. Der aktive Sauerstoff eliminiert anaerobe Bakterien (die Ursache für schlechten Atem). Wir empfehlen, Mundspülungen mit Chlorhexidin zu vermeiden, da sie deine Zähne verfärben können.

Äpfel essen

Schließlich empfiehlt das Ernährungszentrum, nach dem Kaffeetrinken einen Apfel zu essen. Äpfel enthalten ein Enzym, das gegen schlechte Bakterien in deinem Mund wirkt. Sie raten dir auch, nach dem Kaffee ein Glas Wasser zu trinken.

Beliebte Kategorien

Häufig gestellte Fragen

Eine gute Lösung, um Kaffee-Atem loszuwerden, ist ein Zungenreiniger oder ein Zungenreinigungsmittel zu kaufen. Auch das Spülen deines Mundes und der Verzehr eines Apfels helfen, Kaffeeatem zu vermeiden. Auf diese Weise bringst du den PH-Wert im Mund wieder auf das richtige Niveau.

Es gibt einige Meinungsverschiedenheiten darüber, warum Kaffee deinen Atem riechen lässt. Der Konsum von Milchprodukten in Kombination mit Koffein und Dehydrierung sind die möglichen Ursachen für Kaffeeatem.

Andere kauften auch

Elektrischer Zahnsteinentferner

Elektrischer Zahnsteinentferner

Schall-Zahnbürstenköpfe

Schall-Zahnbürstenköpfe

Zahnputztabletten ohne Fluorid Aktivkohle

Zahnputztabletten ohne Fluorid Aktivkohle

Elektrisches Mundpflegepaket

Elektrisches Mundpflegepaket

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

Zahnputztabletten Ohne Fluorid Minze

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Aktivkohle

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Ohne Fluorid Aktivkohle

Ölziehen mundziehöl

Ölziehen mundziehöl