Inhaltsübersicht
Es ist besser, Zahn- und Zahnfleischproblemen vorzubeugen als sie zu heilen. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihre Zähne mit einer für Ihre Zähne geeigneten Zahnbürste putzen: sollten Sie eine harte oder eine weiche Zahnbürste wählen? Bei dem großen Angebot an Zahnbürsten ist es nicht leicht, die richtige auszuwählen. Die Wahl einer guten Zahnbürste hängt von Ihren Bedürfnissen bei der Mundpflege, dem richtigen Bürstentyp und natürlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Es gibt verschiedene Arten von Borsten: weiche, mittlere und harte/starke. Wenn Sie gesunde Zähne haben, können Sie mittel oder weich wählen. Zahnärzte und Dentalhygieniker empfehlen in der Regel die weiche Variante, da harte Borsten Zahnfleisch und Zahnschmelz schädigen können. Für eine wirklich gute Reinigung zwischen den Zähnen und unter dem Zahnfleischrand eignen sich Zahnbürsten mit weichen Borsten und einer feinen Spitze hervorragend.
Die Borsten von weichen und harten Zahnbürsten sind aus dem gleichen Material. Der Unterschied liegt in der Dicke der Borsten. Bei weichen Bürsten sind sie dünner. Dadurch fühlt sich die Zahnbürste nicht nur weicher an, sondern lässt sich beim Zähneputzen auch leichter mitbewegen.
Menschen mit empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch wählen häufig die weiche Variante. Das liegt daran, dass eine weiche Zahnbürste weniger Widerstand bietet und somit Ihr Zahnfleisch schützt. Blutet Ihr Zahnfleisch beim Zähneputzen leicht? Dann kann auch eine weiche Zahnbürste helfen. Spülen Sie eine Zahnbürste immer gründlich aus. Andernfalls werden die Borsten mit der Zeit hart.
Häufig wird ein harter Bürstenkopf gewählt, weil man glaubt, mit einer solchen Bürste mehr und besser Plaque entfernen zu können. Die Verwendung einer so harten Bürste kann jedoch auch Ihr Zahnfleisch schädigen. Dies kann dazu führen, dass sich Ihr Zahnfleisch zurückbildet und freiliegt.
Nicht jeder Zahn ist für die Verwendung einer harten Zahnbürste geeignet. Darüber hinaus reinigen weiche Zahnbürsten genauso gut. Im Allgemeinen ist es daher besser, die Zähne mit einer weichen Zahnbürste zu putzen, die einen kleinen Bürstenkopf hat.
Wenn Sie zu stark putzen oder zu fest auf Ihre Zahnbürste drücken, können die Borsten der Zahnbürste Ihr Zahnfleisch beschädigen. Also lassen Sie es. Zu einer guten Mundhygiene gehört auch, dass Sie Ihre Zahnbürste regelmäßig wechseln. Sehen Sie Verfärbungen an Ihrer Zahnbürste oder lösen sich die Borsten? Dann ist es an der Zeit, Ihre Zahnbürste zu ersetzen. Wenn Sie richtig putzen und Ihre Zahnbürste viermal im Jahr austauschen, tragen Sie definitiv zur Gesundheit Ihres Mundes bei.
Wenn Sie nicht wissen, welche Zahnbürste für Sie am besten geeignet ist, können Sie natürlich Ihren Zahnarzt oder Ihre Zahnhygienikerin um Rat fragen oder sich bei Fleeck informieren. Dort finden Sie Zahnbürsten für unterschiedliche Bedürfnisse, wie zum Beispiel die Bambuszahnbürste mit feinen und weichen Borsten. Vervollständigen Sie Ihre Zahnpflege mit Fleeck’s Zahnpasten und anderen Mundpflegeprodukten wie Zahnpastatabletten, Zahnsteinentfernern, Zahnseide, Wasserzahnseide, Ölauszügen und Zungenschabern.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einer Zahnbürste mit harten und weichen Borsten?
Die Borsten von weichen und harten Zahnbürsten bestehen aus demselben Material. Der Unterschied besteht darin, dass die Borsten einer weichen Bürste dünner sind. Dadurch fühlt sich die Zahnbürste nicht nur weicher an, sondern lässt sich beim Putzen auch leichter mitbewegen.
Ist das Putzen mit einer harten oder einer weichen Zahnbürste besser?
Nicht jeder Zahn ist für die Verwendung einer harten Zahnbürste geeignet, und weiche Zahnbürsten reinigen genauso gut. Im Allgemeinen ist es am besten, die Zähne mit einer weichen Zahnbürste zu putzen, die einen kleinen Bürstenkopf hat.
Empfindliche Zähne sind lästig und verursachen Schmerzempfindungen bei bestimmten Geschmäckern und Eigenschaften von Speisen und Getränken. Diesem Problem liegen mehrere Ursachen zugrunde, die wichtigste ist refraktäres Zahnfleisch. Was sind andere Ursachen für Zahnempfindlichkeit und was kannst du dagegen tun, um dieses Problem zu verhindern oder zu beheben? Was sind empfindliche…
Mehr lesenWenn du den Rat deines Zahnarztes und/oder deiner Zahnhygienikerin befolgst, wirst du mehrmals am Tag Zahnpasta benutzen. Benutze eine Handzahnbürste mit einem verlängerten Kopf oder eine elektrische Zahnbürste mit einem kleinen, runden Kopf. Hast du dich jemals gefragt, wie viel Zahnpasta du verwenden sollst? Der Kopf ist aus einem bestimmten…
Mehr lesenWie lange kommt man mit einer Tube Zahnpasta im Durchschnitt aus? Nützlich, wenn du ein gutes Geschäft mit Drogerieartikeln machen willst. Wie lange sollte eine Tube Zahnpasta halten? Dabei kann es vorkommen, dass du das Rohr mit mehreren Familienmitgliedern teilen musst, was bedeutet, dass es schneller leer wird. Außerdem läuft…
Mehr lesen