Inhaltsübersicht
Es scheint, je mehr Menschen nach dem Verzehr von Gluten Darmprobleme bekommen, desto mehr Produkte kommen auf den Markt, die Gluten enthalten. Und je empfindlicher du auf diese Proteine reagierst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du dich gefragt hast: Sind Gluten in der Zahnpasta? Und natürlich willst du das Beste für deinen Bauch, aber auch für deine Zähne. Was ist, wenn du empfindliche Zähne hast? Gibt es eine glutenfreie Zahnpasta für empfindliche Zähne, oder musst du dich für den Rest deines Lebens zwischen zwei Übeln entscheiden?
Dass Gluten in viel mehr Produkten verwendet wird, als du zunächst vermutest, weißt du wahrscheinlich schon eine Weile. Nicht umsonst bist du ein Meister im Lesen der Etiketten von allem, was du isst, seit du erfahren hast, dass du Zöliakie hast. Du schluckst zwar keine Zahnpasta, aber sie gelangt trotzdem in deinen Mund. Und ein Unfall kann leicht passieren. Besonders wenn du sehr empfindlich auf Gluten reagierst, verstehen wir, dass du sehr sicher sein willst, dass deine Zahnpasta kein Gluten enthält. Die gute Nachricht ist, dass die meisten normalen Zahnpasten völlig glutenfrei sind. Aber wenn du eine spezielle Zahnpasta brauchst, um deinem Mund das zu geben, was er braucht, und um deine Zähne optimal aussehen zu lassen, musst du trotzdem das Etikett lesen. Und das bedeutet leider, dass du die Tube regelmäßig schnell wieder ins Regal stellen musst. Zum Glück sind die Zahnpastatabletten von Fleeck glutenfrei.
Es gibt mehrere glutenfreie Zahnpasta-Marken. Allerdings kann sich die Zusammensetzung einer Zahnpasta ändern. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass ein glutenfreies Produkt plötzlich doch die Proteine enthält, die dich so krank machen. Übrigens besteht eine sehr gute Chance, dass eine Zahnpasta glutenfrei ist. Das liegt daran, dass der zulässige Grenzwert bei 20 ppm liegt, d.h. auf 1 Million Teile Zahnpasta dürfen maximal 20 Teile Gluten enthalten, um als glutenfrei gekennzeichnet zu werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Zahnpasta aus der Tube, Zahnpastatabletten oder Zahnpasta in Pulverform verwendest. Jede Marke hat höchstwahrscheinlich mindestens eine Rezeptur im Sortiment, die kein Gluten enthält. Einige Marken haben auch glutenfreie Zahnpasta für eine speziellere Pflege in ihrem Sortiment. Denke an Zahnpasta für empfindliche Zähne, Zahnpasta gegen Mundtrockenheit und Zahnpasta, die speziell gegen Verfärbungen durch Kaffee, Wein und Nikotin wirkt, oder an allgemeine aufhellende Zahnpasta.
Obwohl Gluten nicht über die Haut aufgenommen wird, verstehen wir sehr gut, dass du es lieber gar nicht in den Mund nehmen oder gar im Haus haben möchtest. Zum Glück kannst du oft schon auf der Verpackung erkennen, ob deine Lieblingszahnpasta Gluten enthält. Nicht alle Marken verwenden das sogenannte gekreuzte Getreideetikett. Dies ist eigentlich nur für Lebensmittel vorgeschrieben. Eine Zahnpasta, die die strengen glutenfreien Anforderungen erfüllt, darf jedoch auf der Verpackung gekennzeichnet werden. Bei nicht essbaren Produkten müssen die Allergene jedoch in einer anderen Schriftart auf der Zutatenliste aufgeführt werden. Das kann in Großbuchstaben, fett, kursiv oder mit einem Symbol versehen sein. Aber nur weil du kein Gluten verträgst, heißt das nicht, dass du auf jedes Allergen achten musst. Achte daher bei der Durchsicht der Inhaltsstoffe genau auf die glutenhaltigen Getreidesorten (Weizen, Hafer, Kamut, Roggen, Gerste und Dinkel), die in Zahnpasta verwendet werden können, insbesondere als Bindemittel.
Wie glutenfreie Zahnpasta gibt es auch glutenfreie Mundspülungen, obwohl die meisten Mundspülungen ohnehin glutenfrei sind, zum Beispiel für Listerin. Fleeck Zahnpflegeprodukte, wie Zahnseide, sind ebenfalls glutenfrei.
Beliebte Kategorien
Häufig gestellte Fragen
Welche Zahnpasta ist glutenfrei?
Im Grunde ist die meiste normale Zahnpasta glutenfrei. Zahnpasta, die die Zähne aufhellt, enthält regelmäßig Gluten. Andere spezielle Zahnpasta kann auch Gluten enthalten. Am besten liest du die Zutatenliste.
Gibt es glutenfreie Mundspülungen?
Obwohl du es nicht schluckst und die Gefahr daher gering ist, kannst du nach einer speziellen glutenfreien Mundspülung suchen. Die Auswahl ist groß, denn fast alle Mundspülungen enthalten glücklicherweise kein Gluten.
Was steckt in der Zahnpasta? Zweimal am Tag nimmst du es in den Mund, schrubbst damit an deinen Zähnen entlang und spuckst es wieder aus. Aber woraus wird Zahnpasta hergestellt? Was bewirkt, dass es deine Zähne von Plaque befreit? Auf der Rückseite der Verpackung steht, dass die Zahnpasta eine Liste…
Mehr lesenDie Pflege deiner Zähne ist wichtig. Es gibt eine Reihe von Tipps und Tricks, die du selbst anwenden kannst, um eine optimale Pflege deiner Zähne zu gewährleisten. Zum Beispiel ist es auch wichtig, dreimal am Tag zu putzen. Aber mit welcher Zahnpasta putzt du am besten? Nimmst du Zahnpasta mit…
Mehr lesenHydroxylapatit ist ein gängiger Inhaltsstoff in Zahnpatsa und Zahnputztabletten. Diese natürliche Form von Kalzium wird auch als HA oder HAP bezeichnet. Was ist Hydroxylapatit? Und was genau macht sie? Wir sagen dir alles, was du über Hydroxylapatit in Zahnpasta wissen musst und was die beste Hydroxylapatit-Zahnpasta ist. Was ist Hydroxylapatit?…
Mehr lesen