Inhaltsübersicht
Ist ein Stück von deinem Zahn abgebrochen? Das ist herzzerreißend, aber zum Glück haben Zahnärzte fortschrittliche Behandlungsmethoden. Infolgedessen kann der Zahn durch eine Krone oder ein Veneer ersetzt werden, so verhinderst du verfaulte Zähne. Ein Furnier wird auch als Verblendung oder Furniere bezeichnet. Aber was genau ist der Unterschied zwischen diesen beiden Zahnersatzarten, und ist es besser, sich für eine Krone oder ein Veneer zu entscheiden?
Der Unterschied zwischen einer Krone und einem Veneer besteht hauptsächlich in den verwendeten Materialien. Bei einer Verblendung wird das Material Keramik verwendet. Bei der Behandlung wird eine dünne Keramikplatte auf den Zahn gelegt. Für eine Krone wird das Material Porzellan verwendet. Während der Behandlung setzt der Zahnarzt eine Porzellankappe auf den Zahn. Bei einer Krone muss auch ein Teil des Zahns abgeschliffen werden, sonst kann die Kappe nicht aufgesetzt werden.
Kronen eignen sich besonders für Zähne, die weggefault sind. Eine Krone kann auch bei geschwächten Zähnen helfen. Dann wird die Krone aufgesetzt, um den schwachen Zahn zu stärken. So wird die alte Funktion des Zahns wiederhergestellt. Menschen entscheiden sich auch aus ästhetischen Gründen für Kronen. Bei schiefen oder verfärbten Frontzähnen kann eine Porzellankappe diese Unregelmäßigkeiten ausgleichen.
Veneers sind besonders geeignet, um deine Zähne zu verschönern. Ein abgebrochener Zahn kann mit einem Veneer wieder aufgefüllt werden. Außerdem ist sie auch ideal für Menschen mit einer Zahnlücke. Mit Veneers kannst du deine Zähne verschönern, während eine Krone auch eine praktische Funktion hat.
Viele Menschen fragen sich, ob Veneers schlecht für die Zähne sind. Zum Glück sind Veneers nicht schlecht für die Zähne. Tatsächlich werden Veneers genau für deine Zähne angefertigt. Auch auf lange Sicht wirst du aus diesem Grund keine Schäden durch die Veneers bekommen. Im Gegenteil, sie tragen dazu bei, dass die Zähne besser aussehen und sie reparieren kleinere Schäden. Die Sache ist die, dass Veneers die Zähne ein bisschen empfindlicher machen können. Das liegt daran, dass während der Behandlung Zahngewebe entfernt wird.
Wir haben bereits erwähnt, dass eine Krone auch eine praktische Funktion hat. In den meisten Fällen setzen Zahnärzte aus diesem Grund auch Kronen auf tote Zähne. Das hat aber auch mit der Art des Zahns zu tun. Ist der Zahn noch einigermaßen intakt? Dann kannst du dich manchmal für eine Verblendung entscheiden. Am besten fragst du deinen Zahnarzt oder deine Zahnärztin danach, denn er/sie kann sich deine persönliche Situation ansehen.
Die vorderen Zähne in deinem Gebiss sind am besten sichtbar, deshalb sind Veneers dort oft schöner. Auch hier kommt es also auf die Art des Schadens an. Ist der Zahn sonst noch in Ordnung, oder brauchst du auch eine Krone, um seine frühere Funktion wiederherzustellen? Ein Zahnarzt oder eine Zahnärztin kann dich dazu beraten.
Häufig gestellte Fragen
Wofür werden Kronen und Veneers verwendet?
Kronen und Verblendschalen können deine abgebrochenen Zähne wiederherstellen. Sie werden zum Beispiel verwendet, um abgebrochene Zähne zu verschönern. Der Nachteil ist, dass Furniere nicht für jeden geeignet sind. Auf der anderen Seite ist der Preis für eine Krone wiederum höher als für ein Veneer. Das liegt daran, dass der Zahntechniker bei der Herstellung einer Krone mehr Material benötigt.
Was ist der Unterschied zwischen Kronen und Veneers?
Der Unterschied liegt vor allem im Material. Bei einer Krone wird eine Porzellankappe auf den Zahn gesetzt. Bei einer Verblendung wird eine dünne Keramikschicht auf den Zahn gesetzt.
Empfindliche Zähne sind lästig und verursachen Schmerzempfindungen bei bestimmten Geschmäckern und Eigenschaften von Speisen und Getränken. Diesem Problem liegen mehrere Ursachen zugrunde, die wichtigste ist refraktäres Zahnfleisch. Was sind andere Ursachen für Zahnempfindlichkeit und was kannst du dagegen tun, um dieses Problem zu verhindern oder zu beheben? Was sind empfindliche…
Mehr lesenWenn du den Rat deines Zahnarztes und/oder deiner Zahnhygienikerin befolgst, wirst du mehrmals am Tag Zahnpasta benutzen. Benutze eine Handzahnbürste mit einem verlängerten Kopf oder eine elektrische Zahnbürste mit einem kleinen, runden Kopf. Hast du dich jemals gefragt, wie viel Zahnpasta du verwenden sollst? Der Kopf ist aus einem bestimmten…
Mehr lesenWie lange kommt man mit einer Tube Zahnpasta im Durchschnitt aus? Nützlich, wenn du ein gutes Geschäft mit Drogerieartikeln machen willst. Wie lange sollte eine Tube Zahnpasta halten? Dabei kann es vorkommen, dass du das Rohr mit mehreren Familienmitgliedern teilen musst, was bedeutet, dass es schneller leer wird. Außerdem läuft…
Mehr lesen