Inhaltsübersicht
Dein Zahnfleisch ist wichtig. Sie schützt deinen Kieferknochen und verhindert, dass deine Zahnwurzeln freigelegt werden. Freiliegende Zahnwurzeln bedeuten freiliegende Nervenkanäle, was sich in empfindlichen Zähnen äußert. Gesunde Zähne zeichnen sich also durch gesundes Zahnfleisch aus. Eine gute Mundhygiene und das Ersetzen deiner Zahnbürste kann viel Leid verhindern, aber jeder kann Gingivitis bekommen. Dies wird als Gingivitis bezeichnet und kann zu Parodontitis führen. Aber was ist der Unterschied zwischen Gingivitis und Parodontitis und was kannst du dagegen tun?
Das lateinische Wort für Zahnfleisch ist Gingiva und alles, was auf -itis endet, bedeutet Entzündung. Gingivitis ist also eine Zahnfleischentzündung. Die Bakterien in deinem Zahnbelag können Stoffe ausscheiden, die das Zahnfleisch reizen. So entsteht die Gingivitis. Wenn sich die Entzündung auf deinen Kieferknochen ausgebreitet hat, spricht man von Parodontitis. Parodontitis ist also eine ernstere, schmerzhaftere Version der Gingivitis, bei der deine Zähne ausfallen können.
Zahnfleischpflege-Paket
€209
Empfohlener Preis: €312
Gesundes Zahnfleisch blutet nicht, wenn du deine Zähne putzt. Dennoch passiert es gelegentlich. Kein unmittelbarer Grund zum Stress, aber achte auf deinen Mund. Hat dein Zahnfleisch eine feuerrote Farbe, ist es geschwollen oder locker? Riecht dein Atem nicht frisch, ohne dass du Knoblauch gegessen hast? Dann ist es wahrscheinlich, dass du eine (beginnende) Zahnfleischentzündung hast. Durch gute Mundhygiene kannst du selbst viel dafür tun. Wenn es dich sehr stört, ist ein Besuch beim Zahnarzt empfehlenswert. Wenn du nichts gegen deine (beginnende) Zahnfleischentzündung unternimmst, hat die Infektion die Chance, sich auf deinen Kieferknochen auszubreiten. Dein Zahnfleisch wird immer lockerer und Plaque führt dazu, dass dein Kieferknochen abbröckelt. Zähne und Backenzähne haben keinen Halt mehr in deinem Kieferknochen und Zahnfleisch und fallen aus dem Mund.
Wie bereits erwähnt, können deine Zähne ausfallen, wenn du eine Zahnfleischerkrankung ignorierst. Die Behandlung der Parodontitis unterscheidet sich von der Behandlung der Gingivitis und kann nur von einem Zahnarzt/einer Zahnärztin durchgeführt werden. Wenn du zu lange damit wartest, kann es sein, dass du nur einen Parodontologen, einen auf Zahnfleisch spezialisierten Zahnarzt, aufsuchen kannst. Die Chance, dass sie deine Zähne noch vor dem Ausfallen bewahren können, steigt, aber Operationen wie diese sind so leicht vermeidbar, wenn du eine gute Mundhygiene pflegst und bei Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung rechtzeitig deinen Zahnarzt aufsuchst.
Zur Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen und zur Behandlung von (beginnender) Zahnfleischentzündung ist eine gute Mundhygiene wichtig. Dazu gehört, dass du dein Zahnfleisch täglich bürstest. Mit einer weichen Bürste, denn das Zahnfleisch ist empfindlich. Wenn du zu stark bürstest, zieht sich dein Zahnfleisch irreparabel zurück. Auch die Reinigung zwischen den Zähnen ist wichtig, vor allem an Stellen, die die Bürste nicht erreicht. Verwende täglich Zahnseide oder Staub, um Plaque keine Chance zu geben.
Bürsten, bürsten und nochmals bürsten. Täglich, vorzugsweise zwei- bis dreimal. Mit einer Zahnpasta, die dein Zahnfleisch stärkt. Bürste gut und sanft an den Rändern deines Zahnfleischs entlang. Verwende Zahnseide, Zahnstocher und Bürsten für die Bereiche, die deine Zahnbürste nicht richtig erreicht. Spüle deinen Mund mit einer antibakteriellen Spülung und ehe du dich versiehst, ist dein Zahnfleisch stärker als je zuvor.
Um Parodontitis zu behandeln, solltest du sofort einen Zahnarzt aufsuchen. In schweren Fällen bekommst du eine Überweisung zu einem Spezialisten, dem Parodontologen.
Beliebte Kategorien
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Gingivitis und Parodontitis?
Gingivitis ist eine (beginnende) Entzündung deines Zahnfleischs. Wenn die Entzündung nicht nur das Zahnfleisch, sondern auch den Kieferknochen betrifft, spricht man von Parodontitis. Parodontitis ist eine sehr ernste, unbehandelte Zahnfleischentzündung.
Was sind die Symptome einer Parodontitis?
Bei Parodontitis ist dein Kieferknochen entzündet. Im schlimmsten Fall merkst du das daran, dass dir die Zähne ausfallen. Dein Zahnfleisch ist locker, feuerrot, schmerzhaft und blutet, besonders beim Zähneputzen.