Inhaltsübersicht
Jeder weiß inzwischen, dass Rauchen schlecht für die Gesundheit ist, aber viel weniger bekannt ist, welche Auswirkungen das Rauchen auf deine Zähne hat. Abgesehen davon, dass Rauchen deine Zähne nicht gerade verbessert, kann Rauchen auch zu Zahnfleischrückgang, Zahnfleischentzündungen, Karies und sogar lockeren Zähnen führen. Im folgenden Text erfährst du, wie sich Rauchen auf deine Zähne auswirkt und was Rauchen mit ihnen macht.
Zahnbelag ist der Erreger der Gingivitis. Zahnbelag besteht aus Bakterien und bildet sich nicht nur auf deinen Zähnen, sondern auch zwischen ihnen und am Übergang vom Zahn zum Zahnfleisch. Menschen, die rauchen, haben mehr Plaque und Zahnstein (gehärtete Plaque) als Menschen, die nicht rauchen. Raucher haben daher mehr Zahnfleischentzündungen, die oft auch schwerer sind. Wenn dein Zahnfleisch entzündet ist, fühlt es sich schmerzhaft an und blutet schnell, wenn du putzt. Das Anfangsstadium von entzündetem Zahnfleisch wird Gingivitis genannt, und in fortgeschrittenen Stadien heißt es Parodontitis.
€209
Empfohlener Preis: €312
Nikotin verengt die Blutgefäße in deinem Zahnfleisch, sodass die Symptome einer Zahnfleischentzündung nicht immer bemerkt werden. Infolgedessen kann sich eine solche Entzündung ausbreiten und auch den Kieferknochen angreifen. Deshalb ist es wichtig, dass du Plaque und Zahnstein regelmäßig von deinem Zahnarzt oder deiner Zahnhygienikerin entfernen lässt. Und für diejenigen, die nicht zum Zahnarzt gehen können oder wollen, gibt es auch Zahnsteinentferner für den Hausgebrauch auf dem Markt.
Zahnbelag verursacht nicht nur Zahnfleischentzündungen, er kann auch Karies verursachen. Zahnbelag besteht zu 70% aus Bakterien, die Karies verursachen können, und bei Menschen, die rauchen, ist die Zusammensetzung der Bakterienanzahl oft höher.
Auch Rauchen verursacht schlechte Zähne. Eine Auswirkung des Rauchens ist nämlich, dass Zahnfleischentzündungen weniger schnell abheilen und der Kieferknochen zu schrumpfen beginnen kann. Deshalb verlieren Raucher eher Zähne, die ersetzt werden müssen. Das kann mit einem Implantat geschehen, auf das später eine Krone oder eine Prothese gesetzt wird. Doch bevor das geschehen kann, muss das Implantat erst einmal gut in den Knochen einwachsen. Rauchen kann die Wundheilung beeinträchtigen. Das Schmelzen eines solchen Implantats verursacht daher oft Probleme für Raucher.
Eine weitere Folge des Rauchens ist die Verfärbung deiner Zähne. Nun, niemand hat von Natur aus perlweiße Zähne, aber bei Rauchern sieht man oft gelbliche, braune oder sogar schwarze Verfärbungen oder Flecken auf den Zähnen, die sogenannten Raucherzähne. Du bekommst diese Verfärbungen auch, wenn du Kaffee, Tee oder Wein trinkst, aber Verfärbungen, die durch Rauch verursacht werden, sind schwieriger zu entfernen. Wenn du älter wirst, ist es ein natürlicher Prozess, dass sich deine Zähne ein wenig verfärben, aber wenn du rauchst, beschleunigst du diesen Prozess.
Das Rauchen aufzugeben ist natürlich das Beste, was du für deine Zähne und deine Gesundheit tun kannst. Bis dahin solltest du als Raucher besonders auf die tägliche Mundhygiene achten und dich zusätzlich von deinem Zahnarzt und deiner Zahnhygienikerin pflegen lassen. Der beste Weg, um Zahnfleischentzündungen, Karies und Zahnfäule vorzubeugen, ist, richtig zu putzen. Dafür kannst du langlebige Bambuszahnbürsten, elektrische Zahnbürsten oder Zahnpastatabletten verwenden. Da sich Nikotinablagerungen oft in den Zahnzwischenräumen festsetzen, solltest du mindestens einmal am Tag Zahnseide oder eine Wasserzahnseide benutzen. Um Flecken von deinen Zähnen zu entfernen, kannst du Ölziehen anwenden. Wenn es um die Mundhygiene geht, vergiss nicht, einen Zungenreiniger zu benutzen, da sich viele Bakterien auf der Rückseite der Zunge entwickeln.
Beliebte Kategorien
Häufig gestellte Fragen
Ist Rauchen schlecht für deine Zähne?
Da können wir uns kurz fassen: Ja, Rauchen verursacht schlechte Zähne und wirkt sich nachteilig auf deine Mundgesundheit aus. Raucherinnen und Raucher haben daher eher Zahn- und Zahnprobleme als Menschen, die nicht rauchen.
Welche Auswirkungen hat das Rauchen auf die Zähne?
Rauchen führt nicht nur zu einer Verfärbung deiner Zähne. Sie kann zu Entzündungen des Zahnfleisches führen, Karies verursachen und sogar dazu führen, dass sich die Zähne lockern und du sie verlieren kannst.