truck Kostenlose Lieferung über 100 €

check Natürliche Zahnpflegeprodukte

gift Beitrag zu einem sauberen Meer

Angst vor dem Zahnarzt? 5 Tipps zum Umgang mit Zahnarztangst!

Angst vor dem Zahnarzt? 5 Tipps zum Umgang mit Zahnarztangst!

Erstellt: 15 Februar 2023 | Angepasst: 16 Mai 2023

Zahnarztangst ist weit verbreitet und kann sich in Panikattacken und anderen Symptomen äußern. Das kann dazu führen, dass du den Zahnarzt komplett meidest. Das führt schließlich zu Problemen, denn eine vorbeugende Zahnpflege ist notwendig, um ernsthafte Probleme zu vermeiden. Wenn du mit Angst vor dem Zahnarzt kämpfst, ist es wichtig zu wissen, dass du nicht der Einzige bist. Und dass es eine Menge Dinge gibt, die du tun kannst, um diese Angst zu überwinden und trotzdem die Pflege zu bekommen, die du brauchst.

Paket zur Kariesprävention
Empfohlen

Paket zur Kariesprävention

Angebot

-44%

164

Empfohlener Preis: 295

Was ist Zahnarztangst?

Zahnbehandlungsangst, auch bekannt als Dentophobie, ist ein psychologischer Zustand, bei dem eine Person eine überwältigende Angst vor Zahnbehandlungen hat. Es gibt auch Menschen, die selbst Angst vor dem Zahnarzt haben. Die Angst kann so groß sein, dass selbst ein Anruf für einen Termin zu beängstigend ist. Diese Angst kann dazu führen, dass wichtige zahnärztliche Behandlungen vermieden werden, selbst wenn Symptome, wie z.B. Schmerzen, vorhanden sind. Das wiederum kann zu einer Verschlimmerung von Zahnproblemen und sogar anderen Gesundheitsproblemen führen.

Ursachen von Zahnarztphobie

Eine Zahnarztphobie ist eine weit verbreitete Angst und kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel, wenn du in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Behandlungen gemacht hast. Andere haben vielleicht sogar Angst vor möglichen zukünftigen Schmerzen während der Behandlung. Zahnbehandlungsangst kann aber auch aus dem Gefühl des Kontrollverlusts oder der Ungewissheit über die Kosten der Behandlung resultieren.

Viele häufige Symptome von Zahnarztangst

Menschen mit Zahnarztangst können viele Angstsymptome zeigen, wie zum Beispiel:

  • Panikattacken
  • Nausea
  • Schwitzen
  • Ruckartiger Herzschlag
  • Trembling
  • Hyperventilation
  • Schwindel
  • Hoher Blutdruck

Tipps für den Umgang mit Zahnarztangst

Welche Techniken am effektivsten sind, um mit der Zahnarztangst umzugehen, ist von Person zu Person unterschiedlich, aber hier sind fünf Tipps, mit denen du beginnen kannst:

1. Sprich mit deinem (Angst-)Zahnarzt

Besprich deine Ängste mit deinem Zahnarzt. Es gibt sogar Zahnärzte, die speziell dafür ausgebildet sind, Menschen mit Zahnarztphobie zu helfen. Sie können auch die Behandlungen anpassen, damit du so ruhig wie möglich bleibst.

2. Ablenkung

Um deine Gedanken von deinen Ängsten abzulenken, kannst du verschiedene Dinge nutzen. Während der Behandlung kannst du Musik hören oder einen Stressball in deinen Händen halten. Es gibt auch Zahnärzte, die während der Behandlung einen Film abspielen können.

3. Atemübungen bei Zahnarztphobie

Versuche, langsam und tief durch die Nase einzuatmen und ruhig durch den Mund auszuatmen, während du dich auf deinen Atem konzentrierst. Diese Technik hilft dabei, deine Herzfrequenz zu senken, was dich beruhigen kann.

4. Entspannungsmethoden

Es gibt verschiedene Entspannungstechniken, die du ausprobieren kannst, wie zum Beispiel die progressive Muskelentspannung. Dabei entspannst du deine Muskeln bewusst, eine nach der anderen. Meditation kann dir auch helfen, deinen Geist zu beruhigen.

5. Professionelle Hilfe bei Zahnarztangst

Wenn deine Angst lähmend ist und du den Zahnarzt meidest, ist es vielleicht an der Zeit, mit einem Psychologen zu sprechen. Letzteres kann dir helfen, deine Ängste zu verstehen und schließlich zu kontrollieren.

Elektrisches Mundpflegepaket

Elektrisches Mundpflegepaket

149

Elektrische Zahnbürste Angebot

Elektrische Zahnbürste Angebot

79

Zahnputztabletten Hotelpackung

Zahnputztabletten Hotelpackung

6

Zahnpütztabletten Probe

Zahnpütztabletten Probe

0

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

Nachfüllpackung Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

6

Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

Zahnputztabletten Minze mit Fluorid

7

Bambus Zahnbürste mit Holzkohle

Bambus Zahnbürste mit Holzkohle

5

Elektrische Schallzahnbürste

Elektrische Schallzahnbürste

69

Schall-Zahnbürstenköpfe

Schall-Zahnbürstenköpfe

8

Die Bedeutung von vorbeugender Zahnpflege bei Angst vor dem Zahnarzt

Vorbeugende Zahnpflege ist wichtig, denn sie hilft, Probleme mit deinen Zähnen und deinem Zahnfleisch zu verhindern. Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Reinigungen werden Probleme wie Karies und Zahnfleischerkrankungen erkannt. Auf diese Weise können sie behandelt werden, bevor sie sich verschlimmern und invasivere Behandlungen erfordern.

Eine vorbeugende Zahnpflege kann auch zu deiner allgemeinen Gesundheit beitragen, da einige Erkrankungen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen können, wie z. B. Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Vorbeugende Maßnahmen tragen auch dazu bei, die Zahnkosten niedrig zu halten, indem sie ernsthafte Probleme wie Wurzelbehandlungen oder das Einsetzen von Kronen verhindern.

Beliebte Kategorien

Häufig gestellte Fragen

Es ist wichtig, daran zu denken, dass es viele Möglichkeiten gibt, die dir helfen, diese Angst zu überwinden. Besprich deine Ängste mit deinem Zahnarzt, probiere Entspannungstechniken aus und suche bei Bedarf professionelle Hilfe bei einem Psychologen oder Therapeuten.

Zahnarztangst kann verschiedene Ursachen haben. Negative Erfahrungen, Angst vor Schmerzen, Kontrollverlust, Angst vor ungewohnten Behandlungen und Geräuschen, Scham über die Mundgesundheit und vieles mehr können die Ursache für deine Angst sein.